Leben
Blogs

Big Ben: Willst du mich eigentlich verarschen, Universum?

Bild
Bild: Shutterstock
Big Ben

«You are the vibrator!»

Ich war mit Gina beim Soundhealing und sollte dort «level up» meine Sexualität. Hat jetzt nicht komplett funktioniert.
31.10.2025, 10:0231.10.2025, 14:33
Big Ben
Big Ben

Gen Z Gina wollte ja mein Herzchakra öffnen, Potenzial unleashen, Blockaden releasen, es wird viel mit Anglizismen gearbeitet in dieser Generation, was ich überhaupt nicht kritisieren will, denn nichts macht älter, als wenn man sich darüber aufregt, wenn Leute englische Wörter verwenden. Es ist die totale Boomer-Entlarvung. Das und wenn man in Capslock oder mit vielen Ausrufezeichen schreibt. Beides erzählt viel über das Alter der Person, die so schreibt. Aber Anglizismen-Hate ist noch schlimmer und deshalb lasse ich das hier.

Ich schweife ab, entschuldigt, das ist, weil mein Hirnchakra noch vibriert. Nicht mehr sicher, ob es wirklich ein Hirnchakra gibt, aber falls es eines gibt: It's vibrating.

Ich ging mit Gina also zum Soundhealing. Die Breathwork-Übungen haben ja nicht so gut funktioniert, das heisst, ich habe mich, wie Gina findet, nicht darauf einlassen können, was aber an den Blockaden läge, das ist ihre Meinung, nicht meine, und weil ich nicht wollte, dass der Fling, wie sie ihn nennt, zu Ende ist. Ich würde den Fling «Affäre» nennen, aber «Affäre» sage man nur, wenn einer der beiden verheiratet wäre, meinte Gina, was wir hätten, sei ein Fling, wie er im Duden stehe. Dass «Fling» wohl nicht im Duden steht, sondern eher in einem englischen Wörterbuch, sagte ich ihr nicht, wollte ja nicht lehrerhaft rüberkommen.

Ich passe mich ihrer Sprache an, werfe mit Englischen Wörtern um mich, als gäbe es etwas zu gewinnen. Ich benutze bei Gina auch viel mehr Emojis als sonst. Hallo, Lach-Emoji, sehen wir uns später, Kuss-Emoji? So kommuniziere ich jetzt.

Okay, zurück zum Soundhealing.

Der Soundhealer war ein italienischer Opernsänger

Wir waren nur zu zweit, Gina und ich. Eine Private Session hatte sie gebucht. Und bei ihrem favourite Soundhealing Guy Pietro. Pietro kommt aus Sizilien, war Opernsänger, hat aber die Karriere an den Nagel gehängt, weil zu viel Stress, zu viele Leute, die nur Geld machen wollen, kein Platz für Passion, kein Raum für Liebe, also hat er eine Ausbildung in Soundhealing gemacht. In Bali und Indien, where else?

Bei der Begrüssung umarmte er mich, was jetzt nicht per se erstaunlich ist. Also, ich schüttle fremden Leuten lieber die Hand, aber jemanden zu umarmen ist ja heute Standard. Auch unter Männern. Was wir Männer tun und was ich, wenn ich darüber nachdenke, fast merkwürdiger finde: Wir klopfen uns dabei auf den Rücken. Warum? Habt ihr mal Frauen gesehen, die sich bei einer Umarmung auf den Rücken klopfen? Wir Männer machen es auch nur bei Männern. Umarmen wir eine Frau, klopfen wir nicht sinnlos rum. Wollen wir mit dem Klopfen zeigen, dass wir unter uns sind? Ist es ein Code? Ist es uns zu nah? Zu intim? Das Geklopfe schwächt alles ab? Oder ist es ein Ritual? Wollen wir zeigen: «Ist ja gut»? Oder: «Reicht jetzt!»?

Ich werde weiterklopfen, don't get me wrong, ich kenne es ja nur so, aber: Warum klopfen wir?

Pietro klopfte natürlich nicht. Pietro umarmte lange und fest und mit viel Körpereinsatz.

Soundhealing könne vieles auslösen, sagte er, als wir uns hinlegten. Einige würden weinen, andere lachen, manche würden ihre Migräne für immer loswerden, andere könnten sich von Depressionen befreien, aber vor allem könnten alte Wunden geheilt werden. Okay, sagte ich.

Er schritt um uns mit einer Klangschale. Sagte uns, wann wir ein- und ausatmen sollten. Ich tat, wie befohlen. Atmete, hörte, atmete.

Es roch eigenartig in dem Raum, fiel mir auf. Irgendwie nach Desinfektionsmittel und Räucherstäbchen. Und nach Schweiss. Altem Schweiss.

«Emotionen freien Lauf lassen», sagte Pietro. Ich strengte mich echt an, Leute.

Feel the vibration!

Lautere Klangschalen. Der Boden vibrierte. Wir sollten mitvibrieren. «Feel the vibration!» Er schlug härter auf die Klangschale. «You are the vibration», rief Pietro. Nehme ich jedenfalls an. Ich verstand, dass ich nun ein Vibrator war, und musste lachen.

Dass ich lachte, war mir natürlich nicht recht, aber Pietro fand es gut. Genau so würden Blockaden gelöst, Emotionen zulassen, release, unleash.

Nach einer halben Stunde war die Session vorbei. Wie ich es fand, wollte Pietro wissen.

«Vibrating», sagte ich.

«Liberating», sagte Gina.

Wir gingen noch zu ihr danach. Assen etwas. Hatten Sex. Assen nochmals etwas.

Es war eigentlich alles gut. Aber irgendwie war es anders. Vielleicht wegen des Soundhealings? Ich bezweifle es. Aber meine Intuition sagte mir, dass es das letzte Mal war, dass wir uns sehen würden. Und bis jetzt hatte ich recht.

Das könnte ich jetzt versuchen zu analysieren. Aber vielleicht war einfach «the time up» von unserem Fling. Vielleicht war die Luft raus? Was ich in Ordnung finde.

Denn wenn wir nach drei Wochen schon bei Soundhealing angekommen sind, wo wären wir denn nur in drei Monaten?

So long,

Ben

Big Ben Avatar Bild
bild: watson
Big Ben ist ...
... Mitte 30 und lebt in einer WG. Sein Job ist in den Top 10 der Berufe, die Frauen sexy finden – je nach Umfrage. Er spielt Fussball, macht aber so gut wie nie ein Goal (weil Goalie), er hat viele Schwestern, sehr viele, und wurde logischerweise total verwöhnt, aber auch (viel zu früh) aufgeklärt. Er hasst Verkleidungspartys, aber wenn er müsste, würde er sich als Gandalf verkleiden. Ben ist Single und hat kein Interesse daran, dies zu ändern.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HBO-Musikdrama «Vinyl»: Sex, Schlaghosen, schräger Sound
1 / 10
HBO-Musikdrama «Vinyl»: Sex, Schlaghosen, schräger Sound
Der Produzent Richie Finestra – gespielt von Bobby Cannavale – versucht, sein Plattenlabel, seine Ehe und auch seine zerrissene Seele zu retten. (Bild: HBO)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sirenensounds weltweit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
181 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
haraS
31.10.2025 10:48registriert Januar 2023
"Hatten Sex." Wie ich mich da reinfühlen kann. Diese Spannung, diese Erotik! Ich werde schon ganz unruhig vor Verlangen!
969
Melden
Zum Kommentar
avatar
SD1980
31.10.2025 10:20registriert August 2018
Auch typisch Gen Z: Man spricht nicht darüber, dass es vorbei ist, sondern ghostet sich gegenseitig
725
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
31.10.2025 10:28registriert März 2021
"Hatten Sex."

Lieber Benjamin,

Du hättest diesen Teil, weswegen wir übrigens hier sind, in dem Umfang ausführen sollen, wie das, was du, wofür wir nicht hier sind, weitaus zu detailliert beschrieben hast.

So als Tipp für's nächste Mal.

Viel Glück!
7316
Melden
Zum Kommentar
181
Diese 8 Begriffe sollten alle kennen, die in den Bergen unterwegs sind
Der Herbst gilt für viele als schönste Wanderzeit. Die Temperaturen sind nicht mehr so hoch, meist ist es trocken und die Farben genial. Aber damit du dich auch richtig orientieren kannst, solltest du diese Begriffe kennen.
Viele kennen es wohl: In der Vorbereitung auf eine Wanderung lesen wir von Scharten, Jöchern, Rücken oder Bändern. Aber eigentlich wissen wir gar nicht so richtig, was das jetzt bedeutet.
Zur Story