International
Grossbritannien

Briten haben nach Brexit das Vertrauen in Politiker verloren

Briten haben nach Brexit das Vertrauen in Politiker verloren

23.06.2023, 07:2723.06.2023, 14:46
Mehr «International»

Sieben Jahre nach dem Brexit-Referendum haben drei Viertel der Briten das Vertrauen in ihre Politiker verloren. Das geht aus einer Umfrage für die Londoner Denkfabrik «UK in a Changing Europe» («Vereinigtes Königreich in einem sich wandelnden Europa») hervor, die zum Jahrestag der Volksabstimmung an diesem Freitag veröffentlicht wurde.

FILE - Britain's Prime Minister Boris Johnson gestures as he departs from Hudson Yards, in New York, Tuesday, Sept. 24, 2019. He was the mayor who reveled in the glory of hosting the 2012 London  ...
Ex-Premier Boris Johnson.Bild: keystone

75 Prozent der Befragten vertraten die Meinung: «Ich habe das Vertrauen in britische Politiker in den vergangenen Jahren verloren.» 74 Prozent glauben, dass Politiker mehr im eigenen Interesse handeln als im Interesse der Allgemeinheit.

Bei dem Referendum am 23. Juni 2016 hatten die Briten mit 52 zu 48 Prozent für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Vollzogen wurde dies am 31. Januar 2020. Wie aus der Umfrage hervorgeht, ist nun eine Mehrheit von 52 Prozent der Meinung, dass der Brexit kein Erfolg war. Nur jeder Zehnte sieht das anders.

Von «Bregret» – einer Wortschöpfung aus Brexit und regret (Reue) – kann trotzdem keine Rede sein: Von denen, die für den Brexit stimmten, bereuen dies nur 15 Prozent.

Knapp die Hälfte der Befragten (48 Prozent) würde heute in einem Referendum für eine Rückkehr in die EU stimmen. Nur etwa ein Drittel (32 Prozent) wäre dafür, draussen zu bleiben. Eine Mehrheit der Menschen in Grossbritannien (54 Prozent) will von dem Thema Brexit aber einfach nichts mehr hören. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Briten schulden der EU Milliarden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
45rpm
23.06.2023 08:50registriert August 2016
Tatsächlich?
Die Briten haben den Brexit gewählt und ihn auch bekommen. Wie bestellt, so geliefert.
271
Melden
Zum Kommentar
avatar
manuel0263
23.06.2023 08:40registriert Februar 2017
Wer einen Fehler gemacht hat und nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Es ist sehr traurig, dass die meisten in GB jetzt den Kopf in den Sand stecken und "nichts mehr davon hören wollen".
Aber den Lügen und leeren Versprechen der Rattenfänger auf den Leim gehen, das wollten sie schon. Nichts, absolut nichts ist dadurch besser geworden...ganz im Gegenteil. Farage, Johnson etc. glaubten wahrscheinlich selbst damals nicht an einen Sieg...dann hätten sie nichts liefern müssen und die Märtyrer spielen können, die es leider knapp nicht geschafft hatten.
201
Melden
Zum Kommentar
18
«Postergirl» der Abtreibungsgegner und Trump-Fan tritt in Zürich auf
Gianna Jessen vermarktet international ihre Lebensgeschichte als Opfer einer missglückten Abtreibung. Bei ihrem Auftritt in Zürich gibt es jedoch einen Stolperstein.
Seit 15 Jahren treffen sich in Zürich die Abtreibungsgegner zum «Marsch fürs Läbe». Dieses Jahr hätte die Demo grösser werden sollen, sichtbarer. Dafür haben die Organisatoren ein prominentes Gesicht engagiert: Gianna Jessen aus den USA ist ein Star in der Pro-Life-Bewegung – und glühender Fan von US-Präsident Donald Trump.
Zur Story