International
Grossbritannien

Blinde Passagiere an Bord eines Öltankers vor Isle of Wight – sieben Festnahmen

Blinde Passagiere an Bord eines Öltankers vor Isle of Wight – sieben Festnahmen

25.10.2020, 21:2225.10.2020, 21:22

Bei dem Vorfall auf einem Öltanker vor der Küste der britischen Isle of Wight sind Berichten zufolge sieben Menschen festgenommen worden. Spezialkräfte hätten die Situation auf dem Schiff unter Kontrolle gebracht, wie ein Reporter des Senders Sky News am Sonntagabend berichtete.

In this image taken from SKY video, shows a tanker at sea, as filmed from land on Sunday Oct. 25, 2020. British police are investigating an undisclosed incident aboard an oil tanker in the English Cha ...
Der betroffene Öltanker.Bild: keystone

«Wir wurden informiert, dass mehrere blinde Passagiere an Bord sind, die verbale Drohungen gegen die Crew ausgesprochen haben», hatte ein Sprecher der Hampshire Police zuvor erklärt. «Es wurden keine Verletzten gemeldet.» Rund um den Tanker Nave Andromeda lief südlich der Stadt Sandown am Sonntag über Stunden ein Polizeieinsatz. Ein Bereich von mehreren Seemeilen rund um den Tanker wurde zum Sperrgebiet erklärt, Helikopter sowie Kräfte der Küstenwache waren im Einsatz. Lokale Medien hatten zunächst eine versuchte Entführung angenommen, die Anwälte des Schiffseigentümers schlossen dies der BBC zufolge allerdings aus.

Der 228 Meter lange und mehr als 42'000 Tonnen schwere Öltanker, der unter liberianischer Flagge unterwegs war, hatte Anfang Oktober in Nigeria abgelegt und hätte am Sonntagmorgen eigentlich im Hafen von Southampton ankommen sollen. Die Auseinandersetzung mit den blinden Passagieren hatte jedoch wohl das Ankommen zunächst verhindert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn das Schiff fast nicht in den Hafen passt
1 / 19
Wenn das Schiff fast nicht in den Hafen passt
Der britische Flugzeugträger «HMS Queen Elizabeth» ist am 16. August 2017 erstmals in seinen Heimathafen im südenglischen Portsmouth eingelaufen.
quelle: ap/pa / steve parsons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Luxusyacht brennt komplett aus – und sinkt vor Sardinien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ausstieg aus Frauenschutz-Abkommen: Lettlands Präsident legt Veto ein
Nach Protesten gegen einen Ausstieg Lettlands aus der Istanbul-Konvention für den Schutz von Frauen gegen Gewalt, hat Präsident Edgars Rinkevics sein Veto gegen ein entsprechendes Gesetz eingelegt. Der Staatschef verwies den Beschluss zur erneuten Beratung an das Parlament in Riga zurück. Die Volksvertretung Saeima hatte zuvor den Rückzug aus dem Übereinkommen des Europarats beschlossen. Dies hatte für öffentliche Proteste in dem baltischen EU- und Nato-Land und internationales Aufsehen gesorgt.
Zur Story