International
Grossbritannien

Mehr als 20'000 Migranten auf Booten im Ärmelkanal in diesem Jahr

Mehr als 20'000 Migranten auf Booten im Ärmelkanal in diesem Jahr

14.08.2022, 12:2714.08.2022, 14:51
Mehr «International»
A group of people thought to be migrants walk up the beach after being brought in to Dungeness, Kent, onboard the RNLI Dungeness Lifeboat, following a small boat incident in the Channel, Tuesday May 1 ...
Bild: keystone

Mehr als 20'000 Migranten haben in diesem Jahr bereits die gefährliche Überfahrt auf kleinen Booten über den Ärmelkanal unternommen. Das geht aus offiziellen Zahlen der britischen Regierung hervor, wie die Nachrichtenagentur DPA am Sonntag meldete. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr: Damals lag die Zahl zu dieser Zeit des Jahres erst bei 11'300. Insgesamt zählten die Behörden im vergangenen Jahr 28'526 Überquerungen.

Die Überfahrten von Frankreich nach Grossbritannien, die seit Brexit und Pandemie unter anderem aufgrund strengerer Kontrollen auf den Landwegen zugenommen haben, sind der konservativen Regierung in London ein Dorn im Auge. Die Kontrolle über die eigenen Grenzen zu gewinnen, war eines der zentralen Versprechen der Brexit-Kampagne. Die Briten wollen daher bestimmte Asylsuchende verschiedener Nationalitäten nach Ruanda ausfliegen und haben dafür einen umstrittenen Pakt mit dem ostafrikanischen Land geschlossen. Beide verbliebenen Kandidaten für die Nachfolge des scheidenden Premierministers Boris Johnson wollen an dem Plan festhalten, in dem die Vereinten Nationen einen Bruch internationalen Rechts sehen.

Im vergangenen November war es im Ärmelkanal zu einem tragischen Unglück gekommen: 27 Menschen starben, nachdem ihr Schlauchboot gekentert war. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Italiens Regierungs-Vize Salvini muss wieder vor Gericht
Der italienische Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini muss wegen seines harten Vorgehens gegen Mittelmeer-Flüchtlinge noch einmal vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft legte gegen einen Freispruch für den früheren Innenminister in erster Instanz Berufung ein, wie die Behörde mitteilte.
Zur Story