International
Grossbritannien

Wenn schon, denn schon: Cameron gibt auch seinen Sitz im Parlament auf

Wenn schon, denn schon: Cameron gibt auch seinen Sitz im Parlament auf

12.09.2016, 16:5612.09.2016, 17:53
Mehr «International»

Cameron entlassen: May, übernehmen Sie!

1 / 12
Cameron entlassen: May, übernehmen Sie!
Tränen vor der Downing Street 10: Familie Cameron muss Abschied nehmen und räumt das Feld für Grossbritanniens neue Premierministerin Theresa May, die nun offiziell in Amt und Würden ist.
quelle: x03508 / peter nicholls
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nach der Niederlage beim historischen Brexit-Referendum gibt Ex-Premierminister David Cameron überraschend auch seinen Sitz im britischen Parlament auf. Seine Entscheidung gelte mit sofortiger Wirkung, sagte Cameron am Montag.

Er wolle nicht von der Politik der neuen Premierministerin Theresa May ablenken, sagte der 49-jährige Konservative zur Begründung. Cameron war kurz nach dem Votum der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union zurückgetreten, hatte aber erklärt, seinen Wahlkreis in Oxfordshire bis zu den nächsten Wahlen 2020 vertreten zu wollen.

«Es ist nicht möglich, als ehemaliger Premierminister ein normaler Hinterbänkler zu sein», sagte Cameron, der von 2010 bis Mitte Juli Chef in Downing Street 10 war, nun am Montag aber. Seine weitere Anwesenheit im Unterhaus würde von der Politik der neuen Regierung ablenken. Jetzt müsse er sich ein «Leben ausserhalb von Westminister aufbauen», meinte Cameron.

Cameron hatte sich jahrelang für das historische EU-Referendum am 23. Juni eingesetzt und für den Verbleib Grossbritanniens in der Gemeinschaft gekämpft. Die Entscheidung der Briten zum Austritt gilt daher auch als seine persönliche Niederlage. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neues Angebot für Trump geplant: Bundesrat setzt Verhandlungen mit den USA fort
Der Bundesrat setzt die Zollverhandlungen mit den USA fort. Die Landesregierung will den USA ein noch attraktiveres Angebot unterbreiten, wie sie am Montag mitteilte. Dafür stehe man derzeit sowohl mit den betroffenen Branchen der Schweizer Wirtschaft als auch mit den amerikanischen Behörden in Kontakt.
Zur Story