International
Grossbritannien

Taliban halten drei Briten in Afghanistan fest – Regierung verhandelt

Taliban halten drei Briten in Afghanistan fest – Regierung «in Verhandlungen»

02.04.2023, 17:0502.04.2023, 17:05
Mehr «International»

Drei Männer aus Grossbritannien werden nach Angaben britischer Medien und einer gemeinnützigen Organisation von den islamistischen Taliban in Afghanistan festgehalten. Sie hätten kurz Kontakt zu ihren Angehörigen haben können, berichteten der Sender Sky News und die Organisation Presidium Network am Sonntag. Zwei von ihnen werden den Angaben zufolge seit Januar von der Geheimpolizei der Taliban in Gewahrsam gehalten, ein dritter wurde zu einem anderen Zeitpunkt festgenommen.

Auf die drei Männer angesprochen sagte Innenministerin Suella Braverman bei Sky News, die Regierung befinde sich «in Verhandlungen». Ein Sprecher des britischen Aussenministeriums teilte mit, man arbeite daran, den konsularischen Kontakt zu in Afghanistan festgehaltenen britischen Staatsbürgern sicherzustellen.

«Vergesst Afghanistan nicht» – die Situation junger Frauen in Afghanistan

Video: watson/lea bloch

Die Organisation Presidium Network unterstützt nach eigenen Angaben zwei der Briten - einen 53 Jahre alten Mediziner und einen zweiten Mann, der ein Hotel in Kabul führen soll. Organisationsmitgründer Scott Richards sagte, man gehe davon aus, dass die beiden bei guter Gesundheit seien und gut behandelt würden.

Bei dem dritten soll es sich den Berichten zufolge um einen 23 Jahre alten selbst ernannten «Gefahrentouristen» handeln. Er hatte im August 2021 Aufmerksamkeit in sozialen Medien erlangt, nachdem er trotz des Wiedererstarkens der Taliban nach Afghanistan gereist war. Die militanten Islamisten hatten damals die Macht in dem kriegsgebeutelten Land wiedererlangt. Der junge Mann musste damals mit anderen evakuiert werden. Später kehrte er offenbar zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Taliban übernehmen die Macht in Afghanistan
1 / 18
Die Taliban übernehmen die Macht in Afghanistan
Am 15. August 2021 haben die Taliban ihr Ziel erreicht: Sie sind in der Hauptstadt Kabul einmarschiert und haben den Präsidentenpalast in ihrer Kontrolle.
quelle: keystone / zabi karimi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich habe meine Mutter begraben» – Noori musste wegen den Taliban in die Schweiz flüchten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump will Washingtons NFL-Team wieder den Namen «Redskins» aufzwingen
Donald Trump meldet sich bei Truth Social zu Wort: Er droht einem bekannten Sportteam, sollte dieses nicht seinen Namen zurückändern. Dahinter vermuten manche ein Ablenkungsmanöver.
Wenn es darum geht, seine «America first»-Politik umzusetzen, setzt US-Präsident Donald Trump seit dem ersten Tag seiner zweiten Amtszeit auf Präsidialerlasse. Mit diesem Instrument krempelt er die USA seit gut einem halben Jahr um – und scheut dabei auch vor symbolischen Massnahmen nicht zurück. So liess er den Golf von Mexiko per Dekret in Golf von Amerika umbenennen. Dem Mount Denali gab er seinen alten Namen zurück. Nun heisst der mächtige Berg in Alaska wieder Mount McKinley – trotz zahlreichen Protests von prominenten Einwohnern des US-Bundesstaats.
Zur Story