International
Niederlande

Rotterdam will historische Brücke für Bezos' Superjacht abbauen

Rotterdam muss historische Brücke abbauen – weil Bezos' Superjacht nicht durchpasst

03.02.2022, 05:1603.02.2022, 13:48

Die niederländische Hafenstadt Rotterdam will eine historische Brücke vorübergehend abbauen, damit die fast 40 Meter hohe Superjacht von Amazon-Gründer Jeff Bezos passieren kann.

Koningshaven Brücke in Rotterdam, Niederlande
Hier klemmt's: Die Koningshaven-Brücke in Rotterdam.Bild: imago images

«Es ist der einzige Weg zum Meer», sagte ein Sprecher des Bürgermeisters von Rotterdam der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch. Der US-Milliardär habe zugesichert, die Kosten zu tragen.

Jeff Bezos arrives at the Baby2Baby Gala at the Pacific Design Center on Saturday, Nov. 13, 2021, in West Hollywood, Calif. (Photo by Jordan Strauss/Invision/AP)
Jeff Bezos
Gönnt sich mal eben eine Jacht für 446 Millionen Franken: Jeff Bezos.Bild: keystone

Der 57-Jährige hatte eine Werft im niederländischen Alblasserdam mit dem Bau des 446 Millionen Franken teuren Dreimasters beauftragt. Die gigantische Segeljacht passt jedoch nicht unter der Rotterdamer Koningshaven-Brücke durch. Die Brücke war 1878 erbaut und nach deutschen Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg 1940 wieder aufgebaut worden.

Die Werft hat nun bei der Rotterdamer Stadtverwaltung beantragt, den mittleren Teil der stahlverkleideten Brücke zu entfernen, um Bezos Jacht ausliefern zu können. Bei einigen Niederländern stösst das Vorhaben jedoch auf Verärgerung, da die Stadtverwaltung nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2017 versprochen hatte, dass die Brücke nie abgebaut würde.

Die Stadtverwaltung versprach, die Brücke in ihrer jetzigen Form wieder aufzubauen. Sie verwies zudem auf den wirtschaftlichen Nutzen und die Arbeitsplätze, die durch den Bau des Dreimasters geschaffen wurden. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jeff Bezos fliegt ins Weltall
1 / 12
Jeff Bezos fliegt ins Weltall
Amazon-Gründer Jeff Bezos ist nach einem Kurz-Ausflug ins Weltall wieder sicher auf der Erde gelandet.
quelle: keystone / tony gutierrez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
92 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
B-Arche
03.02.2022 05:47registriert Februar 2016
So ist das halt. Vor dem Geld von Milliardären kuscht jeder in der Hoffnung etwas davon abzubekommen. Animal farm. Einige sind eben gleicher. Und alle akzeptieren es um den Arbeitsplatz zu erhalten oder ein bisschen mehr Steuereinnahmen...
24422
Melden
Zum Kommentar
avatar
Salvatore_M
03.02.2022 06:37registriert Januar 2022
Was diese Brückenübung wohl kosten wird? Obwohl Jeff Bezos dies vermutlich aus seiner Portokasse zahlen wird. Schön wäre es, er würde den gleichen Betrag gleich nochmals ausgeben, jedoch für soziale Zwecke, für die UNO oder für die Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen.
16715
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hirngespinst
03.02.2022 06:56registriert August 2019
Klingt nach einem verfrühten Aprilscherz...
928
Melden
Zum Kommentar
92
Vertrauter Dodiks gewinnt Wahl in serbischem Teil Bosniens
Im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, der Republika Srpska (RS), hat Sinisa Karan von der Regierungspartei SNSD nach vorläufigen offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen.
Er lag mit rund 200'000 Stimmen (50,85 Prozent) vor dem Oppositionskandidaten Branko Blanusa der SDS, der auf etwa 188'000 Stimmen (47,8 Prozent) kam. Das teilte die Zentrale Wahlkommission in Sarajevo nach Auszählung der Stimmen in knapp 93 Prozent der Wahllokale mit.
Zur Story