International
Niederlande

Drei Tote und zwei Schwerverletzte nach Geisterfahrer-Unfall

Drei Tote und zwei Schwerverletzte nach Geisterfahrer-Unfall in den Niederlanden

03.12.2023, 12:3403.12.2023, 12:34
Mehr «International»

Bei einem schweren Unfall mit einem Geisterfahrer sind in den Niederlanden zwei Kinder und ein junger Mann ums Leben gekommen. Die Eltern der getöteten Kinder wurden schwer verletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Demnach war ein 19-jähriger Mann mit seinem Auto am späten Samstagabend bei Amersfoort in die falsche Richtung gefahren und frontal mit dem entgegen kommenden Wagen der Familie aus Hilversum zusammengestossen. Die beiden Kinder der Familie im Alter von 12 und 14 Jahren starben, die Eltern wurden schwer verletzt. Ihr Zustand sei besorgniserregend, teilte die Polizei mit. Der 19 Jahre alte Geisterfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht und starb dort wenig später.

Der Unfall ereignete sich beim Autobahnkreuz Hoevelaken östlich von Amsterdam. Viele Hilfskräfte waren eingesetzt worden, die A1 war in beide Richtungen für Stunden gesperrt. Warum der 19-Jährige in die falsche Richtung fuhr, war zunächst unklar. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Israels Finanzminister strebt Annexion von 82 Prozent des Westjordanlands an
Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich strebt eine Annexion von 82 Prozent des besetzten Westjordanlands durch Israel an. Smotrich stellte einen entsprechenden Plan vor Journalisten vor.
Zur Story