International
Hongkong

China macht dem Gründer von «Apple Daily» in Hongkong den Prozess

Activist Alexandra Wong, also known as Grandma Wong, is escorted into a barricade outside West Kowloon Magistrates' Courts, where activist publisher Jimmy Lai's trial is scheduled to open, i ...
Protest unerwünscht: Die Aktivistin Alexandra Wong, auch bekannt als «Grossmutter Wong», wird von Sicherheitskräften abgeführt.Bild: keystone

China macht dem Gründer von «Apple Daily» in Hongkong den Prozess

18.12.2023, 08:1018.12.2023, 08:10
Mehr «International»

In Hongkong hat der Prozess gegen den Verleger und Demokratieaktivisten Jimmy Lai wegen unterstellter Verstösse gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz der chinesischen Sonderverwaltungsregion begonnen.

Der 76-Jährige erschien am Montag vor einem Gericht im Stadtteil West Kowloon, wie die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» und andere Medien berichten.

Was wirft China Jimmy Lai vor?

Lai ist Gründer der prodemokratischen Hongkonger Zeitung «Apple Daily». Das Blatt wurde 2021 zwangsweise eingestellt, nachdem es wegen angeblicher Verstösse gegen das Sicherheitsgesetz ins Visier der Behörden geraten war. Lai wurde bereits zu zwei Haftstrafen verurteilt und sitzt seit drei Jahren im Gefängnis.

Sollte Lai, wie erwartet, auch in dem nun beginnenden Prozess schuldig gesprochen werden, droht ihm im schlimmsten Fall eine lebenslange Haftstrafe. Der Prozess, der schon mehrmals verschoben worden war, soll bis ins neue Jahr andauern.

FILE - Jimmy Lai walks through the Stanley prison in Hong Kong, on July 28, 2023. The trial of Hong Kong?s most famous activist publisher who was arrested under China?s crackdown on dissidents will st ...
Jimmy Lai im Juli 2023 im «Stanley Prison» in Hongkong.Bild: keystone

Das Sicherheitsgesetz, das 2020 in Folge von Massenprotesten für mehr Demokratie in Kraft trat, richtet sich gegen die prodemokratische Opposition und gegen Aktivitäten, die Peking als umstürzlerisch, separatistisch, terroristisch oder verschwörerisch ansieht.

Zahlreiche Aktivisten wurden seit dem Ende der Proteste bereits verurteilt oder sind ins Ausland geflohen.

Warum ist das wichtig?

Der Geschäftsführer des Vereins Reporter ohne Grenzen, Christian Mihr, kritisierte das Verfahren gegen Lai. «Kurz vor diesem historischen Prozess ist es wichtiger denn je, dass sich die internationale Gemeinschaft hinter Jimmy Lai stellt», sagte Mihr laut einer Mitteilung: «Das Gericht muss sich an die Rechtsstaatlichkeit halten und dieses fadenscheinige Verfahren einstellen.»

In den vergangenen drei Jahren hätten die Behörden das Sicherheitsgesetz und andere Gesetze als Vorwand genutzt, um mindestens 28 Journalistinnen und Journalisten sowie Verteidiger der Pressefreiheit in Hongkong zu verfolgen.

Seit dem 1. Juli 1997 gehört die frühere britische Kronkolonie wieder zu China und wird nach dem Grundsatz «ein Land, zwei Systeme» regiert. Diese Vereinbarung sieht eigentlich vor, dass Hongkonger für 50 Jahre bis 2047 «ein hohes Mass an Autonomie» und viele Freiheiten geniessen. Seit der Verabschiedung des Sicherheitsgesetzes reden viele jedoch nur noch von «einem Land, ein System».

Im Juni 2021 standen Menschen in Hongkong für die letzte Ausgabe der Peking-kritischen Zeitung «Apple Daily» Schlange. Nach massivem Druck der chinafreundlichen Behörden musste die Redaktion ihre Arbeit einstellen.

Quellen

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Chinas heimliche Propaganda-Armee: westliche Influencer
1 / 13
Chinas heimliche Propaganda-Armee: westliche Influencer
Die Kommunistische Partei Chinas, respektive das Regime in Peking, nutzt ausländische Influencer, um mit Staatspropaganda heimlich in die Mainstream-Medien im Westen einzudringen und die eigene Bevölkerung zu belügen.
quelle: ap / ng han guan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Nieder mit Xi Jinping!» – Proteste in China gegen Regierung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
D.Enk-Zettel
18.12.2023 08:39registriert Oktober 2021
Die chinesische Regierung mit ihrem Xi ist sich sehr bewusst, dass eine prodemokratische Bewegung egal in welcher Form, schnell zu einer Lawine entwickeln kann und damit für sie eine Gefahr darstellt. Ergo werden alle dieser Zellen im Keime erstickt und dazu ist jedes Mittel recht. Xi und seinen Günstlingen war noch nie zu trauen und das wird sich auch nicht ändern.
283
Melden
Zum Kommentar
3
    Netflix plant mehr Werbung für 2026
    Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf Werbeunterbrechungen einstellen.

    Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte.

    Zur Story