International
Indien

Indien: Dutzende sterben bei Blitzeinschlag – einige machten Selfies

Indien: Dutzende sterben bei Blitzeinschlag – einige machten Selfies

12.07.2021, 10:2612.07.2021, 15:43

Beim Selfiemachen auf einem historischen Fort im Norden Indiens sind mindestens elf Menschen vom Blitz getroffen worden und gestorben. Zudem wurden während der Unwetter in der Monsunsaison vornehmlich in Nordindien weitere 58 Menschen von Blitzen tödlich getroffen.

Die elf Menschen, die beim Selfiemachen starben, blieben trotz des heftigen Unwetters mit starkem Regen auf einem Wachturm der Festung Amber Fort aus dem 12. Jahrhundert im Bundesstaat Rajasthan, wie ein Sprecher der Polizei der Nachrichtenagentur dpa am Montag sagte. Einige weitere Menschen seien zu dem Zeitpunkt am Sonntag ebenfalls auf dem Gebäude gewesen – und teils nach unten gesprungen.

Besonders viele Unwetter-Opfer gab es im Bundesstaat Uttar Pradesh. Die 42 Menschen waren meist Menschen aus Bauernfamilien oder Obdachlose, die sich während des Unwetters ebenfalls im Freien aufhielten.

Heftige Stürme mit Blitzeinschlägen kommen in Indien während der Monsunsaison von Juni bis September häufig vor. In den kommenden Tagen soll es laut Wettervorhersage weitere Stürme geben. Indiens Premierminister Narendra Modi hat den Familien der Todesopfer und der Verletzten Entschädigungen versprochen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Explosion in Oslo – Polizei vermutet Bandenkriminalität
Nach einer Explosion im Zentrum der norwegischen Hauptstadt Oslo geht die Polizei vorerst von Bandenkriminalität aus. Die Einschätzung sei, dass es sich um eine Abrechnung Krimineller mit anderen Kriminellen handele, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur NTB zufolge. Für die Einwohner der Stadt gebe es derzeit keinen Grund zu Besorgnis.
Zur Story