International
Indien

Heftiger Monsun-Regen setzt Mumbai unter Wasser

A worker transports LPG cylinders through a waterlogged street during heavy rain in Mumbai, India, Monday, May 26, 2025. (AP Photo/Rajanish Kakade)
India Rain
Mumbai wurde vom Monsun überrascht.Bild: keystone

Heftiger Monsun-Regen setzt Mumbai unter Wasser

26.05.2025, 14:4326.05.2025, 14:43
Mehr «International»

Heftige Monsun-Regenfälle haben am Montag die indische Finanzmetropole Mumbai unter Wasser gesetzt. Der indische Wetterdienst sprach von «extrem starken Regenfällen», die Stadtverwaltung rief bis Dienstag die Alarmstufe Rot aus.

Allen Menschen in der grössten Stadt Indiens wurde geraten, sicherheitshalber zu Hause zu bleiben und auf nicht unbedingt notwendige Reisen zu verzichten.

Nach Angaben der Meteorologen setzte der Monsun-Regen in Mumbai in diesem Jahr 16 Tage früher ein als erwartet. Der indische Wetterdienst hatte den Monsun-Beginn in Mumbai eigentlich erst für den 11. Juni vorhergesagt. Nun begann der Monsun so früh wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen 2001.

People walk through a water logged street during a heavy rain in Mumbai, India, Monday, May 26, 2025. (AP Photo/Rajanish Kakade)
India Rain
Man rechnete erst am 11. Juni mit dem Beginn des Monsuns.Bild: keystone

In Südasien fallen während der Regenzeit von Juni bis September 70 bis 80 Prozent der jährlichen Niederschläge. Die Monsun-Regenfälle sind enorm wichtig für die Landwirtschaft und für das Auffüllen von Wasservorräten. Sie sorgen jedoch auch regelmässig für Überschwemmungen und Zerstörung.

In Indien beginnt der Monsun normalerweise um den 1. Juni herum im Bundesstaat Kerala an der Südspitze und zieht dann über das ganze Land nach Norden. Den Süden des Bundesstaats Maharashtra, dessen Hauptstadt Mumbai ist, erreicht der Monsun meist um den 7. Juni herum. Forschern zufolge führt der von Menschen verursachte Klimawandel zu stärkeren und schwerer vorauszusagenden Regenfällen. (rbu/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Proteste gegen israelisches Restaurant in Berlin – Eröffnung verschoben
Ein israelischer Gastronom will in Berlin ein Restaurant eröffnen. Wegen seiner Arbeit bei einer umstrittenen Organisation führt das zu Protesten. Die Eröffnung ist verschoben.
Das israelische Restaurant Gila and Nancy hat seine für Freitag geplante Neueröffnung in Berlin abgesagt. Am Mittwoch teilte das Restaurant auf Instagram mit, dass die Eröffnung auf unbestimmte Zeit verschoben werde. «Ein Restaurant zu eröffnen, sollte eine freudige Feier sein», heisst es in dem Post. Aber der «Sturm, der uns gerade umgibt», mache es schwer bis unmöglich, diese Freude zu spüren.
Zur Story