International
Indien

Regierungschef von Delhi in Korruptionsfall festgenommen

Aam Aadmi Party, or Common Man's Party, leader Arvind Kejriwal listens to a speaker during a public meeting in New Delhi, India, Dec. 27, 2013. The anti-corruption crusader was arrested on Thursd ...
Arvind Kejriwal, Regierungschef des Bundesstaats Delhi, ist am Donnerstag festgenommen worden. Aufnahme von Dezember 2013. Bild: keystone

Regierungschef von Delhi in Korruptionsfall festgenommen

21.03.2024, 19:4221.03.2024, 19:42
Mehr «International»

Im Zuge von Ermittlungen wegen mutmasslicher Korruption ist der Regierungschef des indischen Bundesstaates Delhi, Arvind Kejriwal, am Donnerstag festgenommen worden. Zuvor war der Spitzenpolitiker der Aam Aadmi Partei (AAP), die zu einem Bündnis von Oppositionsparteien zählt, mehrere Stunden lang von Indiens wichtigster Behörde für Finanzkriminalität verhört worden.

Die Bildungsministerin von Delhi, Atishi Marlena Singh, bestätigte die Verhaftung und erklärte, Kejriwal werde weiter Regierungschef bleiben.

«Wir haben von Anfang an klargestellt, dass Arvind Kejriwal die Regierung notfalls vom Gefängnis aus führen wird», sagte die Ministerin. Sie bezeichnete die Verhaftung als eine «politische Verschwörung» der regierenden Bharatiya Jana Party (BJP) von Premierminister Narendra Modi.

Im Jahr 2021 hatte Kejriwals Regierung den Alkoholverkauf in dem Bundesstaat liberalisiert, indem sie privaten Anbietern die Möglichkeit bot, Geschäfte zu eröffnen, und damit das staatliche Monopol beendete. 2022 wurde das Projekt gestoppt. Untersuchungen der Behörden zu einer mutmasslich korrupten Lizenzvergabe führten zur Inhaftierung von zwei hochrangigen Mitgliedern von Kejriwals AAP.

Wahlen in einem Monat

Der Regierungschef selbst widersetzte sich mehrfach Vorladungen der Behörden zu einer Befragung in diesem Fall. Kejriwal ist einer von mehreren prominenten Oppositionspolitikern, gegen die strafrechtliche Ermittlungen laufen. Nach Ansicht von deren Anhängern sind diese politisch motiviert.

Ab dem 19. April wird in Indien ein neues Parlament gewählt. Kejriwals AAP, die Kongresspartei sowie mehr als zwei dutzend andere Parteien haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen Premierminister Modi und dessen regierende BJP anzutreten.

Die oppositionelle Kongresspartei erklärte am Donnerstag, nach dem Einfrieren mehrerer Konten durch die Regierung kein Geld mehr für den Wahlkampf zu haben. Als Grund für das Einfrieren der Konten nannten die Behörden verspätet eingereichte Steuererklärungen. Die Kongresspartei sieht darin jedoch einen politischen Angriff, um der BJP nicht gefährlich zu werden. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    USA und China wollen Gespräche in Genf am Sonntag fortsetzen

    Im Rahmen der Handelsgespräche zwischen den USA und China in Genf ist am Samstagvormittag US-Finanzminister Scott Bessent mit dem stellvertretenden chinesischen Ministerpräsidenten für Wirtschaft He Lifeng zusammengekommen. Am Nachmittag sprach die Nachrichtenagentur China News von einem «wichtigen Schritt» zur Lösung der Spannungen; von einem Durchbruch war nicht die Rede.

    Zur Story