International
Instagram

Irland verhängt 405-Millionen-Euro-Strafe gegen Instagram

Irland verhängt 405-Millionen-Euro-Strafe gegen Instagram

06.09.2022, 02:2022.08.2023, 14:15
Mehr «International»

Irland hat eine Strafe in Rekordhöhe gegen den Online-Dienst Instagram wegen Verstössen gegen europäisches Datenschutzrecht verhängt. Das Bussgeld gegen die zum Digitalkonzern Meta gehörende Plattform beläuft sich auf 405 Millionen Euro.

FILE - This Friday, Aug. 23, 2019 photo shows the Instagram app icon on the screen of a mobile device in New York. Ireland's Data Protection Commission said by email on Monday, Sept. 5, 2022, tha ...
Instagram muss zur Begleichung der Strafe satte 405 Millionen Euro hinblättern.Bild: keystone

Das teilte die irische Datenschutzkommission DPC am Montag mit. Die DPC wirft Instagram vor, beim Umgang mit Daten Minderjähriger gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen zu haben.

Details zur DPC-Entscheidung sollen in der kommenden Woche veröffentlicht werden. Die DPC hatte bereits Ende 2020 Ermittlungen gegen Instagram eröffnet. Diese drehten sich um die «Angemessenheit» der Einstellungen zu Instagram-Profilen und um die Verantwortung der Plattform bei der «Wahrung der Datenschutzrechte von Kindern als vulnerable Personen».

Grundlage der Ermittlungen war die im Mai 2018 wirksam gewordene DSGVO, die Datenschutzbehörden unter anderem dazu ermächtigt, hohe Strafen für Verstösse gegen Datenschutzbestimmungen zu verhängen. Da der Instagram-Mutterkonzern Meta seinen europäischen Sitz in Irland hat, ist für die Verfolgung möglicher Verstösse die irische Behörde zuständig.

Bereits mehrere Millionen-Strafen gegen Meta

Im März hatte Irland wegen Datenschutzverstössen bereits eine Strafe in Höhe von 17 Millionen Euro gegen Meta verhängt. Im September vergangenen Jahres hatte Irland den Messengerdienst Whatsapp zur Zahlung von 225 Millionen Euro verpflichtet. Der Europäische Datenschutzausschuss hatte die DPC zuvor angewiesen, die Strafe zu erhöhen. Die irische Behörde hatte ursprünglich eine Strafe zwischen 30 und 50 Millionen Euro vorgeschlagen.

Meta antwortete zunächst nicht auf Anfragen der Nachrichtenagentur AFP zur Entscheidung der irischen Datenschutzbehörde. Der irische öffentlich-rechtliche Sender RTE zitierte einen Meta-Sprecher aber mit der Aussage, die Strafe beziehe sich auf Einstellungen, die Instagram bereits «vor über einem Jahr aktualisiert» habe. Das Unternehmen habe seither «zahlreiche neue Funktionen» hinzugefügt, die «für die Sicherheit von Teenagern und ihrer Informationen sorgen».

Meta sei mit der Berechnung der Strafe nicht einverstanden und werde daher in Berufung gehen. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Das war pornös und lasziv» – Epprecht übers Influencen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Weisses Haus spricht von Zolldeal in Genf – China äussert sich zurückhaltender
    Die USA haben sich nach Angaben des Weissen Hauses bei den Gesprächen mit China im Zollstreit geeinigt – und damit einen möglichen Durchbruch im Handelskonflikt erzielt.

    Bei ihren Zollgesprächen am Wochenende in Genf haben China und die USA nach Angaben der chinesischen Delegation eine «Reihe wichtiger Übereinstimmungen» erreicht. Details würden so bald wie möglich ausgearbeitet.

    Zur Story