Digital
Instagram

Instagram will Community-Alter mittels Gesichtserkennung ermitteln

Instagram will Alter seiner Userschaft mittels Gesichtserkennung ermitteln

23.06.2022, 19:1323.06.2022, 19:13
Mehr «Digital»

Das Online-Netzwerk Instagram will das Alter seiner Nutzerinnen und Nutzer künftig auch per Gesichtserkennung ermitteln. Die Funktion werde derzeit in den USA getestet, teilte Instagram am Donnerstag mit.

Dabei arbeite das Unternehmen mit dem britischen Startup Yoti zusammen, das einen Algorithmus zur Erkennung von Gesichtszügen entwickelt hat.

Die App fordert Nutzerinnen und Nutzer seit dem vergangenen Jahr auf, das Geburtsdatum anzugeben und verlangt dafür eine Bestätigung – etwa einen Ausweis. Wer die Frage regelmässig ignoriert, dessen Account wird nach Angaben von Instagram gesperrt. Bestimmte Inhalte sind erst zu sehen, wenn ein Geburtsdatum mindestens über 18 Jahre her ist.

Im Test in den USA können Nutzerinnen und Nutzer sich nun auch filmen und das Video an den Instagram-Mutterkonzern Meta schicken – Yoti schätzt dann das Alter. Das Startup gibt seine Fehlermarge bei 13- bis 19-Jährigen mit 1.5 Jahren an. Fehleranfälliger ist der Algorithmus laut Yoti bei Gesichtern von Frauen und nicht Weissen.

Mindestalter für die Nutzung von Instagram ist 13 Jahre – viele Kinder geben sich aber als sehr viel älter aus. Instagram wird häufig vorgeworfen, zu wenig für den Schutz minderjähriger Nutzer zu tun.

Im Herbst 2021 hatte Frances Haugen, eine frühere Angestellte von Facebook – wie der Instagram-Mutterkonzern Meta damals noch hiess – interne Dokumente geleakt, denen zufolge die Führungsebene des Konzerns Risiken insbesondere für die geistige Gesundheit von Mädchen wegen der Konfrontation mit weiblichen Schönheitsidealen bewusst in Kauf genommen hatte.

Meta hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Konzernvertreter wurden aber mehrfach vom US-Kongress und von Kinderschützern dafür kritisiert. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So siehst du nicht aus, Influencer! 9 Mal Instagram vs. Realität
1 / 23
So siehst du nicht aus, Influencer! 9 Mal Instagram vs. Realität
Hier kommen ein paar Influencer, die im richtigen Leben ganz anders aussehen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beckham spendet seinen 70-Millionen-Insta-Account an eine ukrainische Ärztin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ein Schelm
23.06.2022 21:03registriert Mai 2020
Wenn die Datensammler noch nicht alle Accounts eindeutig einer realen Identität zuweisen konnten, müssen sie halt nochmals kreativ werden. Und viele der Nutzer machen einfach mit.
360
Melden
Zum Kommentar
avatar
Klangtherapie
23.06.2022 19:45registriert Dezember 2017
Wird bei den ganzen voll natürlichen Bildern auch ganz bestimmt voll gut funktionieren...
344
Melden
Zum Kommentar
avatar
Linda Diaz
23.06.2022 22:15registriert Januar 2020
Ein weiterer Grund solchen Dreck nie, nie, mie zu benutzen. Zählt übrigens für alle Apps von Spionage Meta!
Würde mich auch nicht wundern wenn diese spitzel Apps schon seit Jahren die Kamera im Hintergrund aum laufen haben.
251
Melden
Zum Kommentar
14
Tod von Influencer live gestreamt – diese «Challenges» machten ihn bekannt
Der französische Streamer und Influencer «Jean Pormanove» ist tot. Gestorben ist er vor laufender Kamera.
Der bekannte Streamer starb in der Nacht vom 17. auf den 18. August während eines Livestreams auf der Plattform «Kick».
Zur Story