International
Irak

Bagdad fordert sofortigen Abzug türkischer Soldaten aus Nordirak

Türkische Panzer, die aus dem Westen des Landes nach Gaziantep im Osten verlegt wurden. 
Türkische Panzer, die aus dem Westen des Landes nach Gaziantep im Osten verlegt wurden.
Bild: AP/DHA

Bagdad fordert sofortigen Abzug türkischer Soldaten aus Nordirak

05.12.2015, 09:5405.12.2015, 10:07

Der Irak hat die Türkei zum sofortigen Abzug ihrer Soldaten aus dem Norden des Landes aufgerufen. Die Entsendung der Einsatzkräfte sei ohne Zustimmung der Regierung erfolgt, hiess es am Samstag in einer Erklärung des irakischen Ministerpräsidenten Haider al-Abadi.

Es handle sich um eine «ernste Verletzung der irakischen Souveränität». Die Stationierung der Soldaten sowie mehrerer Panzer und Artilleriegeschütze sei «weder auf Bitten noch mit Genehmigung» Bagdads erfolgt.

Ankara hatte nach Angaben der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu am Freitag etwa 150 Soldaten sowie bis zu 25 Panzer in die Nähe der von der Dschihadistengruppe «Islamischer Staat» («IS») besetzten Stadt Mossul im Nordirak verlegt. Der «IS» brachte die Millionenstadt 2014 unter seine Kontrolle.

Ausbildungsmission für kurdische Kämpfer

Die türkischen Soldaten hätten sich bereits zuvor im kurdischen Teil des Irak aufgehalten, hiess es am Freitagabend aus türkischen Sicherheitskräften. Es handelte sich demnach um eine Truppenrotation im Rahmen der Ausbildungsmission der türkischen Armee für kurdische Peschmerga-Kämpfer.

Irak

Türkische Soldaten sind seit zweieinhalb Jahren in der autonomen Kurdenregion im Nordirak stationiert, um die Peschmerga für den Kampf gegen die «IS»-Miliz auszubilden.

Die Türkei, die lange unter dem Verdacht stand, radikale Rebellengruppen im Kampf gegen den syrischen Machthaber Baschar al-Assad zu unterstützen, hatte sich unter dem Druck ihrer Verbündeten im Juli der internationalen Anti-«IS»-Koalition angeschlossen. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Anzeige gegen Bundesrätin Keller-Sutter – es geht um das Trump-Telefonat
Im Nachgang des Telefonats von Karin Keller-Sutter mit Donald Trump soll es zu Indiskretionen gekommen sein. Deshalb ist die Bundespräsidentin anonym angezeigt worden. Hat sie etwas zu befürchten?
Bei der Bundesanwaltschaft ist eine anonyme Anzeige gegen Karin Keller-Sutter eingegangen. Darüber berichtet der «SonntagsBlick». Ebenfalls von der Anzeige betroffen sind Mitarbeitende der Bundespräsidentin.
Zur Story