International
Iran

Rund 1000 inhaftierte Frauen im Iran begnadigt

Rund 1000 inhaftierte Frauen im Iran begnadigt

16.01.2023, 12:2716.01.2023, 13:21
Mehr «International»
epa10295546 A woman walks past a graffiti showing the Iranian national flag in Tehran, Iran, 09 November 2022. Iran has been rocked by anti-government protests, with supporters worldwide, following th ...
Bild: keystone

Irans Justiz hat im Zusammenhang mit einem religiösen Feiertag rund 1000 inhaftierte Frauen begnadigt. Wie das Justizportal Misan am Montag mitteilte, erhielten zudem 6000 weitere Frauen Hafturlaub.

Ob unter den Begnadigten auch Frauen waren, die jüngst im Rahmen der systemkritischen Proteste verhaftet wurden, blieb unklar.

Nach Angaben von Menschenrechtlern wurden bei der jüngsten Protestwelle fast 20'000 Menschen verhaftet. Die Justiz stand nach der Vollstreckung von Todesurteilen gegen Demonstranten im Land und international in der Kritik. Immer wieder hatten Justizbeamte einen harten Kurs gegen die Proteste angekündigt. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Solidarität für Iranerinnen – 50 berühmte Französinnen schneiden sich die Haare
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Klima-Asyl für Tuvalu: Per Lotterie in die neue Heimat Australien
Tuvalu geht unter. Es könnte das erste Land der Welt sein, das wegen der Klimakrise unbewohnbar wird. Immer mehr Menschen wollen den Kleinstaat verlassen. Doch Australien will nicht alle aufnehmen.
Das Wasser steigt und ebenso die Zahl der Menschen, die keine Zukunft mehr für sich in Tuvalu sehen: Fast die Hälfte der Bevölkerung der Insel im Pazifischen Ozean hat innerhalb weniger Wochen ein Visum für eine Einwanderung nach Australien beantragt.
Zur Story