International
Iran

Proteste im Iran gegen drohende Hinrichtungen

Proteste im Iran gegen drohende Hinrichtungen von Mahsa-Amini-Demonstranten

15.05.2023, 04:0515.05.2023, 04:05

Im Iran sind laut Aktivisten viele Menschen aus Protest gegen die drohende Hinrichtung mehrerer Männer auf die Strassen gezogen. Vor einem Gefängnis in der Millionenmetropole Isfahan versammelten sich in der Nacht zu Montag Demonstranten, wie Bilder in den sozialen Medien zeigten. Unabhängig überprüfen liessen sich die Aufnahmen zunächst nicht.

epa10493676 Iranians walk in downtown Tehran, Iran, 27 February 2023. According to Isna news agency, Iranian foreign minister Amir-Abdoulahian on 26 February 2023 said that Iran is close to reach a nu ...
Im Zusammenhang mit den Protesten wegen des Todes von Mahsa Amini sollen in Tehran erneut Demonstranten hingerichtet werden. Bild: keystone

Seit Tagen warnen Menschenrechtler bereits vor der Vollstreckung mehrerer umstrittener Todesurteile. Bedroht sind unter anderem drei Protestteilnehmer, denen die Justiz die Tötung von Sicherheitskräften während der landesweiten Proteste im November zur Last gelegt hatte. Nach Einschätzung der UN wurden 2023 bereits mehr als 200 Menschen im Iran exekutiert.

Auslöser der Protestwelle im Herbst war der Tod der jungen iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini. Sie starb Mitte September im Polizeigewahrsam, nachdem sie wegen Missachtung der islamischen Kleidungsvorschriften von der Sittenpolizei festgenommen worden war. Ihr Tod löste die schwersten Proteste seit Jahrzehnten aus. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Grösster Kokainfund in Kolumbien seit 10 Jahren – so waren die Drogen versteckt
Drogenfahnder in Kolumbien haben den grössten Kokainfund seit zehn Jahren gemacht und 14 Tonnen des Rauschgifts beschlagnahmt. Das Kokain wurde zwischen Säcken mit Gips versteckt in einem Lagerhaus im Hafen von Buenaventura entdeckt, wie das Verteidigungsministerium in Bogotá am Freitag (Ortszeit) mitteilte.
Zur Story