International
Iran

Tochter des iranischen Ex-Präsidenten Rafsandschani verurteilt

Tochter des iranischen Ex-Präsidenten Rafsandschani verurteilt

10.01.2023, 10:3410.01.2023, 10:34
Mehr «International»
Sep 17, 2005; Tehran, IRAN; Iran s General-Director of The 4th Women islamic Games FAEZEH HASHEMI RAFSANJANI at a press conference in Tehran. She is the daughter of former president Akbar Hashemi Rafs ...
Faeseh HaschemiBild: imago stock&people

Die bekannte iranische Politikerin Faeseh Haschemi ist wegen angeblich systemkritischer Äusserungen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.

Dies berichteten die Onlinezeitungen «Hammihan» und «Emtedad» am Dienstag unter Berufung auf ihren Rechtsbeistand. Das Urteil ist demnach noch nicht rechtskräftig.

Haschemi war Ende September verhaftet worden, weil sie sich mit der Frauenbewegung solidarisiert hatte. Die Behörden werfen ihr vor, zu Protesten aufgerufen zu haben.

Die 60 Jahre alte Haschemi ist die Tochter des 2017 verstorbenen Ex-Präsidenten Ali Akbar Haschemi-Rafsandschani und gehört seit Jahren zu den Kritikern des islamischen Systems. Die ehemalige Abgeordnete und Sportfunktionärin ist der politischen Führung der Islamischen Republik ein Dorn im Auge und wurde bereits mehrmals festgenommen.

Haschemi war als Frauenaktivistin stets gegen den Kopftuchzwang, obwohl sie sich selbst traditionell kleidet und verschleiert. Sie war Herausgeberin der Tageszeitung «San» (Frau), die wegen ihrer feministischen Ansichten 1999 schliessen musste.

Auslöser der jüngsten Protestwelle im Iran war der Tod von Jina Mahsa Amini am 16. September 2022 in Polizeigewahrsam. Die iranische Kurdin war von der sogenannten Sittenpolizei wegen Verstosses gegen die im Iran geltenden islamischen Kleidungsvorschriften festgenommen worden. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Gesichter des Protestes gegen das Regime in Iran
1 / 19
Die Gesichter des Protestes gegen das Regime in Iran
Der Auslöser für die Proteste war der Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini. Die 22-Jährige starb wohl, weil sie ihr Kopftuch nicht so getragen hatte, wie die iranischen Mullahs und das iranische Gesetz es für Frauen vorsehen. Die genauen Umstände ihres Todes sind noch unklar. Amini wurde zu einer Ikone im Kampf für Freiheit.
quelle: keystone / abedin taherkenareh
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Stiller Protest im Iran
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    «Everything dope, including the Pope, comes from Chicago!»: Die Welt gratuliert Leo XIV.

    Der Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst. Er ist der erste US-Amerikaner in diesem Amt und wird den Namen Leo XIV. tragen.

    Zur Story