International
Islamischer Staat (IS)

IS-Massengrab im Irak – Regierung will Opfer identifizieren

In this image taken from video provided by Rudaw TV, workers dig out human remains at the Khasfa site near the northern Iraqi city of Mosul, where authorities have begun excavating a mass grave believ ...
Am Sonntag dem 17. august haben die Augrabungen begonnen.Bild: keystone

IS-Massengrab im Irak – Regierung will Opfer identifizieren

18.08.2025, 16:2018.08.2025, 16:20
Mehr «International»

Nach dem Beginn der Ausgrabung eines Massengrabs des Islamischen Staats (IS) hat die irakische Regierung angekündigt, alle Massnahmen zur Identifizierung der Opfer zu ergreifen.

Die Behörden schätzen, dass in dem Grad südlich von Mosul in Al-Chasfa bis zu 20'000 Opfer der Terrororganisation begraben sein könnten. Die Ausgrabung begann am Sonntag.

Regierungssprecher Bassem al-Awadi erklärte, man werde alle technischen und rechtlichen Massnahmen unternehmen, um die Opfer zu identifizieren, ihre Rechte zu wahren und ihre Angehörigen zu unterstützen. Zudem solle das Verbrechen dokumentiert und dessen Ausmass der Welt vermittelt werden. Al-Awadi betonte, dass Beweise für die Verbrechen der IS-Terroristen auch Jahre nach deren Niederlage im Dezember 2017 weiterhin auftauchten.

Die IS-Terrormiliz kontrollierte einst grosse Gebiete im Irak und im benachbarten Syrien. Die Organisation wurde militärisch besiegt, hat sich seitdem aber international ausgebreitet und plant weiterhin Terroranschläge im Westen oder stiftet zu diesen an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erstmals seit Zweitem Weltkrieg: Australien weist Botschafter aus
Australien hat den iranischen Botschafter nach mutmasslich von Teheran gesteuerten antisemitischen Angriffen ausgewiesen und seine eigene Botschaft in Teheran geschlossen.
Zur Story