International
Israel

Israel beschiesst Ziele im Gazastreifen nach erneuten Ballonangriffen

epa08624357 Palestinian Hamas policemen stand guard in a nearly empty street in Gaza City, Gaza Strip, 25 August 2020. The Gaza Strip is under a nationwide lockdown after the discovery of the first ca ...
Palästinische Hamas am Gazastreifen.Bild: keystone

Israel beschiesst Ziele im Gazastreifen nach erneuten Ballonangriffen

26.08.2020, 08:2126.08.2020, 08:21
Mehr «International»

Als Reaktion auf erneute Brand-Ballon-Angriffe aus dem Gazastreifen hat Israel unterirdische Ziele der islamistischen Hamas beschossen. In den vergangenen Wochen seien «Hunderte Ballons» aus dem Gazastreifen aufgestiegen, twitterte das Militär am Mittwoch. Man werde gegen «jegliche Terroraktivitäten» vorgehen, die auf israelische Zivilisten abzielen.

Seit Wochen lassen militante Palästinenser täglich Brand-Ballons aus dem Gazastreifen nach Israel aufsteigen. Beobachter gehen davon aus, dass so Druck auf Israel ausgeübt werden soll, Geldzahlungen aus Katar für das Küstengebiet wieder zu ermöglichen. Mit den Angriffen soll demnach aber auch Druck auf Katar ausgeübt werden, damit der Golfstaat seine finanzielle Unterstützung für den Gazastreifen fortsetzt. Die israelische Armee beschoss nach diesen Angriffen jeweils Ziele in dem Gebiet.

Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen dies mit Sicherheitserwägungen. In dem Küstenstreifen am Mittelmeer leben zwei Millionen Einwohner unter sehr schlechten Bedingungen. Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. (cki/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie entstand der Konflikt im Nahen Osten?
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Europäer stellen sich gegen Trumps Idee – das ist zum Ukraine-Vorschlag bekannt
Eine Allianz aus europäischen Staaten formuliert für den Gipfel in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin einen eigenen Vorschlag für den Weg zu einem Waffenstillstand. Sie wollen Putin viel weniger entgegenkommen als Trump.
Vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin zur Ukraine machen europäische Staaten einen eigenen Vorschlag. «Wir halten weiterhin an dem Grundsatz fest, dass internationale Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen», heisst es in einer gemeinsamen Erklärung von Frankreich, Italien, Deutschland, Polen, Grossbritannien, Finnland und der EU-Kommission.
Zur Story