06.09.2021, 13:4006.09.2021, 13:40
Sechs verurteilte palästinensische Häftlinge sind in der Nacht auf Montag aus dem israelischen Hochsicherheitsgefängnis Gilboa entkommen. Soldaten suchen zusammen mit dem Inlandsgeheimdienst Shin Bet sowie der Polizei nach den geflohenen Gefangenen, twitterte die Armee am Montag.
Die Gefangenen seien durch einen Tunnel entkommen, berichteten israelische Medien unter Berufung auf den Gefängnisdienst. Demnach sollen sie sich ein Loch in den bereits existierenden Tunnel gegraben haben und auch Hilfe von ausserhalb gehabt haben.
Mehrere der Häftlinge waren Medien zufolge wegen Angriffen auf Israelis verurteilt worden. Hunderte Gilboa-Häftlinge sollen nun vorsichtshalber in andere Gefängnisse verlegt werden.
Prison Break in Gilboa (Israel). 06. September 2021
1 / 6
Prison Break in Gilboa
Polizisten und Journalisten versammeln sich um ein Loch im Boden ausserhalb des Hochsicherheitsgefängnisses in Gilboa (Israel) – das Ende des Tunnels, durch den sechs Gefangenen ausgebrochen sind. 06 September 2021.
quelle: keystone / atef safadi
Die militante Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad im Gazastreifen nannte die Flucht eine «heroische Tat», die Israels Regierung und Armee einen «schweren Schlage» versetze. (yam/sda/dpa)
Durch diesen Tunnel brach Drogenboss «El Chapo» aus dem Gefängnis aus
1 / 13
Durch diesen Tunnel brach Drogenboss «El Chapo» aus dem Gefängnis aus
Der spektakuläre Ausbruch des Drogenbarons «El Chapo» beschäftigt Mexiko: In diesem unscheinbaren Haus ausserhalb von Mexico City endete der Fluchttunnel, der Joaquin «El Chapo» Guzman die Freiheit brachte.
quelle: x90175 / tomas bravo
Häftlinge wollen sich mit Coronavirus infizieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach Schüssen in einem belebten Einkaufszentrum in der norwegischen Hauptstadt Oslo hat die Polizei den mutmasslichen Schützen festgenommen. Der polizeibekannte Mann im Alter zwischen 20 bis 30 Jahren habe sich selbst gemeldet und sei in Gewahrsam genommen worden, gab der Leiter der Aufklärungs- und Ermittlungseinheit der Osloer Polizei, Knut Lutro, am Nachmittag auf einer Pressekonferenz bekannt.