International
Israel

Sprecher: Lapid bildet Koalition – Ära Netanjahu vorerst beendet

FILE - In this May 6, 2021, file photo, Israeli opposition leader Yair Lapid listens during a news conference in Tel Aviv, Israel. Prime Minister Benjamin Netanyahu's opponents on Wednesday, June ...
Oppositionsführer Jair Lapid.Bild: keystone

Lapid bildet Koalition in Israel – Ära Netanjahu vorerst wohl beendet

02.06.2021, 21:2302.06.2021, 21:50
Mehr «International»

Gegner von Benjamin Netanjahu haben in Israel mit der Bildung einer Koalition das vorläufige Ende der Ära des Langzeit-Ministerpräsidenten eingeläutet. Mehr als zwei Monate nach der Parlamentswahl hat der bisherige Oppositionsführer Jair Lapid ein Bündnis von insgesamt acht Parteien geschmiedet. Dies wird der 57-Jährige nach Angaben seines Sprechers am Mittwochabend Präsident Reuven Rivlin mitteilen.

Der Vorsitzende der arabischen Raam-Partei, Mansur Abbas, habe kurz vor Ablauf einer Frist eine Koalitionsvereinbarung mit Lapids Zukunftspartei unterzeichnet.

Mit Vereidigung einer solchen Regierung im Parlament wäre die Ära von Netanjahu als Ministerpräsident vorerst beendet. Als voraussichtlicher Termin gilt der 14. Juni. Vor der Vereidigung muss eine einfache Mehrheit der 120 Abgeordneten für die Regierung stimmen.

Teil von Lapids Koalition wird nach Medienberichten auch die ultrarechte Jamina-Partei von Naftali Bennett, der nach der Wahl am 23. März als Zünglein an der Waage galt. Nach Medienberichten einigten sich beide auf eine Rotation im Amt des Regierungschefs. Ex-Verteidigungsminister Bennett soll demnach als erster für zwei Jahre Ministerpräsident werden, Lapid soll ihn anschliessend ablösen.

Lapid will zunächst das Amt des Aussenministers übernehmen. Seine Zukunftspartei ist in der politischen Mitte angesiedelt. Sie war bei der Wahl im März zweitstärkste Kraft nach dem rechtskonservativem Likud von Netanjahu geworden. Lapid war nach einer Karriere als Fernsehmoderator in die Politik eingestiegen. In einer früheren Netanjahu-Regierung diente er als Finanzminister.

Netanjahu war bereits von 1996 bis 1999 Ministerpräsident und danach seit 2009 durchgängig im Amt. Damit war er Israels am längsten amtierender Regierungschef.

Buntes Bündnis

Lapid stützt sich auf ein Bündnis seiner Zukunftspartei mit sieben kleinen Parteien aus allen Bereichen des politischen Spektrums. Sie eint vor allem die Ablehnung Netanjahus, eines Ministerpräsidenten unter Korruptionsanklage. Ihre politischen Ziele klaffen jedoch weit auseinander.

Bennett, der mit einem Internet-Start-up zum Millionär wurde, steht für national-religiöse Politik, seine Partei gilt als siedlerfreundlich. Die Koalitionspartner Meretz, die Arbeitspartei sowie die arabische Partei Raam sind für die Gründung eines unabhängigen Palästinenserstaates. Dies könnte die Arbeit der Lapid-Koalition erschweren.

Anfang Mai hatten sich 56 Abgeordnete dafür ausgesprochen, Lapid mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Jamina gewann sieben Knesset-Sitze bei der vergangenen Wahl.

Israel verharrte zuletzt in einer politischen Dauerkrise. Die vierte Parlamentswahl binnen zwei Jahren hatte Ende März erneut keine klaren Mehrheitsverhältnisse ergeben. Rivlin hatte am 5. Mai Lapid mit der Regierungsbildung beauftragt, Netanjahu war zuvor daran gescheitert. Die Frist für Lapid wäre am Mittwochabend abgelaufen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SoullessStone
02.06.2021 22:21registriert Januar 2014
Kann mir jemand, der mehr Ahnung von der Situation in Israel hat, erklären, ob dieses Bündniss eine Besserung bringen könnte? Gemäss Artikel hat es Ultrarechte dabei. Andrerseits kann es ja nicht schlecht sein, von Netanjahu wegzukommen.
Aber wie gesagt, ich habe keine Kenntnisse bezüglich der innenpolitischen Situation und es interessiert mich.
Antworten statt Blitze😉
214
Melden
Zum Kommentar
25
    Extreme Waldbrände laut Report in Europa auf dem Vormarsch

    Extreme Waldbrände werden laut der Dachorganisation der europäischen Akademien der Wissenschaften in Europa häufiger. Ursachen sind unter anderem Klimawandel, Landflucht und Änderungen bei der Landnutzung. Europa darf hier nicht nur reagieren, sondern muss stärker präventiv vorgehen und zugleich lernen, «mit den Feuern zu leben», forderte die Organisation in einem neuen Bericht.

    Zur Story