International
Israel

Israel greift Iran an und Netanjahu kündigte Operation an Klagemauer an

Benjamin Netanjahu, Ministerpr
Ministerpräsident von Israel, Benjamin Netanjahu. Bild: sda

Israel greift Iran an – Netanjahu kündigte Operation an Klagemauer an

Hatte Netanjahu bereits am Vortag verraten, was geplant war? Ein Zettel an der Klagemauer hätte bereits Hinweise auf den bevorstehenden Angriff geben können.
13.06.2025, 10:4613.06.2025, 11:14
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Angriffe der israelischen Streitkräfte auf den Iran offenbar bereits am Vortag versteckt angedeutet. So hinterliess er eine Botschaft an der Klagemauer in Jerusalem, die auf die Aktion hinwies.

Auf dem Zettel, den er am Donnerstag in eine Lücke der Klagemauer steckte, stand ein Vers aus der Thora: «Siehe, das Volk wird sich erheben wie ein grosser Löwe.» Der Inhalt wurde am Freitagmorgen nach dem Angriff veröffentlicht. Die Operation trägt den Namen «Rising Lion», zu Deutsch «Aufsteigender Löwe». Der Name bezieht sich offensichtlich auf ebenjenen Vers.

Der Besuch der Klagemauer fand im Rahmen eines Staatsbesuchs des argentinischen Präsidenten Javier Milei statt. Die Visite war dabei möglicherweise Teil einer Strategie, um die iranische Führung von dem bevorstehenden Angriff abzulenken, berichtet die «Jerusalem Post». Dazu gehörten demnach mehrere fingierte Falschmeldungen, das Erfinden eines Urlaubsplans und vereinbarte Gespräche mit den USA über das Atomabkommen.

Am frühen Freitagmorgen griff Israel dann schliesslich den Iran an. Dabei attackierte Israel mehrere Orte in Verbindung mit dem iranischen Atomprogramm und tötete dabei mehrere ranghohe Repräsentanten des iranischen Kommandos und Wissenschaftler. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
1 / 32
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
7. OktoberIm Morgengrauen des jüdischen Feiertags Simchat Tora startet die islamistische Terrororganisation Hamas einen Grossangriff auf das umliegende Gebiet in Israel. Mehrere Tausend Raketen werden aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Mehrere tausend Terroristen überwinden die Grenzbefestigungen und töten an einem Musikfestival und in mehreren Ortschaften wahllos Soldaten und vor allem Zivilisten. Bild: Ein Zimmer in einem Haus im Kibbuz Kfar Aza nach dem Angriff der Hamas. ... Mehr lesen
quelle: keystone / abir sultan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Iranische Journalistinnen kommen aus Gefängnis frei – und werden direkt wieder verklagt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Jetzt appellieren auch Israelis in der Schweiz an Cassis
Der Bundesrat soll seine Kanäle nutzen, um Druck auf die Regierung Netanyahu zu machen, Gaza sofort für Hilfslieferungen zu öffnen.
Ob frühere Bundesratsmitglieder, ehemalige Diplomatinnen und Diplomaten oder mehr als 200 Mitarbeitende des Aussendepartements: Sie alle haben in den vergangenen Wochen mehr Engagement vom Gesamtbundesrat und von Aussenminister Ignazio Cassis gegen den Horror in Gaza verlangt. In einem Brief appellieren jetzt laut Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) auch 45 in der Schweiz lebende israelische Staatsbürger an Cassis, mehr Engagement zu zeigen.
Zur Story