International
Israel

Sippenhaft in Israel: Polizei verhaftet Attentäter-Vater

Sippenhaft in Israel: Polizei nimmt Attentäter-Vater fest – obwohl der sich distanziert hat

05.01.2016, 11:3605.01.2016, 12:01

Am vierten Tag nach einem tödlichen Anschlag auf eine Bar in Tel Aviv hat die Polizei nach Medienberichten den Vater des Tatverdächtigen festgenommen. Fünf weitere Angehörige wurden ebenfalls in Haft genommen.

Dies berichtete die «Jerusalem Post» am Dienstag. Eine israelische Polizeisprecherin wollte sich unter Berufung auf eine Nachrichtensperre nicht dazu äussern.

Am Freitag hatte ein Attentäter im Zentrum von Tel Aviv mit einer automatischen Waffe auf Gäste einer Bar geschossen und zwei Menschen getötet. Sieben weitere wurden verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann auf seiner Flucht im Norden Tel Avivs zudem einen arabischen Taxifahrer erschoss.

Polizisten vor der Bar in Tel Aviv, in der am 1. Januar ein Attentäter zwei Israelis erschossen hat.
Polizisten vor der Bar in Tel Aviv, in der am 1. Januar ein Attentäter zwei Israelis erschossen hat.
Bild: TOMER APPELBAUM/EPA/KEYSTONE
4. Januar: Die Polizei von Tel Aviv sucht nach dem Täter.
4. Januar: Die Polizei von Tel Aviv sucht nach dem Täter.
Bild: BAZ RATNER/REUTERS

Die Polizei verdächtigt einen 29-jährigen israelischen Araber aus der Ortschaft Arara im Norden Israels. Seine Familie hat die Tat ausdrücklich verurteilt. Sein Vater rief den jungen Mann am Montag dazu auf, sich der Polizei zu stellen.

Die Polizei sucht seit Freitag mit Hochdruck im Grossraum Tel Aviv nach dem Täter. Sie ist inzwischen stark in die Kritik geraten, weil der vermutlich weiterhin bewaffnete Attentäter immer noch auf freiem Fuss ist.

Seit Beginn einer Gewaltwelle in Israel und den Palästinensergebieten sind binnen mehr als drei Monaten mehr als 20 Israelis und mehr als 140 Palästinenser getötet worden. Die meisten Palästinenser kamen bei ihren eigenen Anschlägen oder bei Konfrontationen mit israelischen Soldaten ums Leben.

Palästina
Israel
Ein Bericht des US-Senders NBC vom 1. Januar.
YouTube/NBC News

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fast 800 Millionen Menschen mit chronischer Nierenkrankheit
Im Jahr 2023 haben einer Studie zufolge weltweit 788 Millionen Menschen an einer chronischen Nierenkrankheit gelitten. Die Zahl der Betroffenen hat sich seit 1990 mehr als verdoppelt.
1,48 Millionen Menschen starben 2023 an dieser Erkrankung. Das berichtet ein Forschungsteam um Theo Vos von der University of Washington in Seattle im Fachjournal «The Lancet». Diabetes, Fettleibigkeit und hoher Blutdruck sind demnach die häufigsten Ursachen für Nierenleiden.
Zur Story