International
Italien

Roms ehemaliger Bürgermeister Alemanno verhaftet

Roms ehemaliger Bürgermeister Alemanno verhaftet

Der ehemalige Bürgermeister von Rom, Gianni Alemanno, ist verhaftet worden.
01.01.2025, 13:3001.01.2025, 14:19

Der Mitte-rechts-Politiker wurde am Silvesterabend ins grösste Gefängnis der italienischen Hauptstadt gebracht, weil er nach einer früheren Verurteilung gegen Auflagen der Justiz verstiess, wie die Behörden mitteilten. Seine Anwälte legten Haftbeschwerde ein, über die in den nächsten Tagen entschieden werden soll.

Gianni Alemanno
Gianni Alemanno wurde festgenommen.Bild: imago

Alemanno war wegen Korruption und illegaler Parteienfinanzierung während seiner Amtszeit zu einem Jahr und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Ihm wurde jedoch auch die Möglichkeit gegeben, die Strafe durch Sozialdienste für bedürftige Familien und Opfer von Gewalt abzugelten. Zudem stand er zwischen 21 Uhr abends und 7 Uhr morgens unter Hausarrest.

Minister unter Berlusconi

Der 66-Jährige war Bürgermeister von 2008 bis 2013. Zudem sass er unter dem inzwischen verstorbenen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi als Landwirtschaftsminister im Kabinett. Später verurteilte ihn ein Gericht, weil er einem Netzwerk von Kriminellen, Geschäftsleuten und Politikern angehörte, die sich auf Kosten der Stadt bereicherten.

Der Skandal unter dem Namen Mafia Capitale (Hauptstadt-Mafia) kam erst nach dem Ende seiner Amtszeit 2015 ans Licht. Für direkte Verbindungen Alemannos zur Mafia sah das Gericht jedoch keinen Beweis. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zehn Schweizer Aktivisten der Gaza-Flottille weiterhin in Haft
Zehn Schweizer Aktivistinnen und Aktivisten der Gaza-Flottille befinden sich nach wie vor in israelischer Haft. Das Schweizer Aussendepartement hat Informationen der israelischen Aussenministeriums dementiert, wonach sich unter den 171 am Montag abgeschobenen Personen auch Schweizer Staatsangehörige befanden.
Zur Story