International
Italien

5-Euro-Eintrittsgeld bringt Venedig erste Million

Massentourismus mass tourism Tourismus Massen Venedig Venice Venezia Symbolbild
Venedig wird von Touristen überrannt – immerhin lässt sich damit eine Menge Geld verdienen.Bild: Shutterstock

5-Euro-Eintrittsgeld bringt Venedig erste Million

Das neue Eintrittsgeld für Tagesbesucher hat Venedig in der ersten Testphase von insgesamt elf Tagen knapp eine Million Euro eingebracht – und damit etwas mehr, als von der Gemeindeverwaltung erwartet.
07.05.2024, 02:5107.05.2024, 02:51
Mehr «International»

Bei einem Einheitspreis von fünf Euro sorgten mehr als 195'000 verkaufte Tickets für Einnahmen von über 975'000 Euro (etwa 950'000 Franken). Das ging am Montag aus den von der italienischen Lagunenstadt veröffentlichten Statistiken hervor.

Die Gebühr galt durchgehend vom 25. April bis zum 5. Mai. Jetzt ist erst einmal Pause bis zum Wochenende. Bis Mitte Juli muss dann praktisch an allen Samstagen und Sonntagen Eintritt gezahlt werden.

Grundsätzlich gilt, dass für alle Tagesgäste in der Zeit zwischen 8.30 Uhr und 16.00 Uhr fünf Euro fällig werden. Dazu soll man sich übers Internet einen QR-Code besorgen und aufs Handy laden. Andernfalls können bis zu 300 Euro Strafe fällig werden. Einheimische, Übernachtungsgäste, Studenten und Kinder unter 14 Jahren – also die grosse Mehrheit der Leute, die sich in der Stadt aufhalten – sind von der Gebühr befreit. Sie brauchen in der Regel ebenfalls einen QR-Code, bekommen den aber umsonst.

Mit etwa 15 Millionen Gästen pro Jahr gehört die italienische Lagunenstadt zu den meistbesuchten Reisezielen der Welt. Der Massentourismus bringt den Venezianern viel Geld in die Kassen, macht ihnen inzwischen aber auch schwer zu schaffen. An vielen Tagen ist in den engen Gassen rund um Markusplatz und Rialtobrücke kaum noch ein Durchkommen.

Offen ist noch, ob aus der Testphase eine Gebühr auf Dauer wird. Die Entscheidung darüber soll im Laufe des Jahres fallen. Das Eintrittsgeld soll, wenn es dabei bleibt, später einmal zum Erhalt von Strassen, Kanälen und Gebäuden verwendet werden. Im Moment sind die Kosten der Einführung aber noch höher als die Einnahmen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So aufregend sind die Promis am Filmfestival von Venedig
1 / 44
So aufregend sind die Promis am Filmfestival von Venedig
Am Lido von Venedig tummeln, räkeln und küssen sich heuer wegen des Streiks in Hollywood nicht sooo viele internationale Stars. Dafür nehmen die nationalen ihre Chance wahr. Caterina Murino etwa lässt sich immer wieder neue Posen und Kleider einfallen.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chinas Venedig: In diesem Resort sind alle Villen durch einen Pool verbunden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
    Trump in Katar +++ Treffen mit Syriens Übergangspräsident al-Scharaa
    Unter Präsident Trump bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen rund um seine zweite Amtszeit.
    Zur Story