International
Italien

Italien: Überschwemmungen nach starkem Regen in Genua

epa08019332 Locals clean up after floodings caused by bad weather in Genova, Italy, 23 November 2019. EPA/LUCA ZENNARO
Einwohner von Genua befreien ihren Hauseingang von Schlamm (Samstag 23. November).Bild: EPA

Überschwemmungen in Norditalien – Strassen in Genua unter Wasser

23.11.2019, 18:3623.11.2019, 18:36
Mehr «International»

Der Nordwesten Italiens ist am Samstag wieder von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen heimgesucht worden. In Genua machten Erdrutsche mehrere Strassen unpassierbar, Keller, Unterführungen und Geschäfte wurden überschwemmt.

Im Polcevera-Tal in Genua fielen in drei Stunden knapp 300 Millimeter Regen, wie die Region Ligurien auf Twitter mitteilte. Umgerechnet sind das 300 Liter pro Quadratmeter.

Regionalpräsident Giovanni Toti appellierte an die Bürger, möglichst nicht aus dem Haus zu gehen. Auf Facebook postete er ein Video, auf dem Feuerwehrleute in einem Schlauchboot Menschen aus einem Auto in einer überfluteten Unterführung retten.

Für ganz Ligurien galt am Samstag die höchste Alarmstufe Rot. Die Feuerwehr meldete am Morgen aus Genua mehr als 100 Einsätze wegen stecken gebliebener Autos, Erdrutschen, Wasserschäden und umstürzender Bäume. Die Autobahn A 7 von Genua nach Mailand war bei Bolzaneto unterbrochen.

Auch aus der westlich von Genua gelegenen ligurischen Provinz Savona sowie aus der Provinz Alessandria im Piemont wurden Überschwemmungen gemeldet. (sda/apa/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schwere Unwetter in Genua
1 / 19
Schwere Unwetter in Genua
Die norditalienische Stadt Genua ist am Donnerstagabend von schweren Unwettern heimgesucht worden. EPA/LUCA ZENNARO
quelle: epa/ansa / luca zennaro
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Italien versinkt im Regen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    3 Mal das Maximum und 0 vom Sieger – von diesen Ländern bekam die Schweiz Punkte im Final
    Ein Top-Ergebnis beim Jury-Voting und ein miserables beim Publikum ergibt in der Endabrechnung den 10. Rang für die Schweiz und Zoë Më am ESC. Wer es gut mit uns meinte – und von wem wir Nuller bekamen.

    Die Euphorie rund um den ESC war in der Schweiz ohnehin schon gross – und als Zoë Më beim Jury-Voting plötzlich Punkte en masse sammelte, träumte der ein oder die andere schon von der historischen Titelverteidigung. Daraus wurde am Ende nichts – der Schweizer Auftritt wusste zwar qualitativ zu überzeugen, hatte aber wohl nicht die passenden ESC-Eigenschaften, um auch das Publikum zu überzeugen.

    Zur Story