International
Italien

Italien verbietet deutschem Rettungsschiff Einfahrt

Italien verbietet deutschem Rettungsschiff Einfahrt

27.08.2019, 12:3227.08.2019, 12:48
The Spanish Navy's vessel Audaz, is seen in the port of Lampedusa, Italy, Saturday, Aug. 24, 2019. The Spanish ship will take charge of 15 of the migrants rescued by Spanish NGO Open Arms' s ...
Bild: AP

Italiens Innenminister Matteo Salvini hat dem deutschen Rettungsschiff «Eleonore» mit rund 100 Flüchtlingen an Bord die EInfahrt in einen italienischen Hafen untersagt. Das verlautete am Dienstag aus dem Innenministerium.

Die Menschen waren am Montag gerettet worden, während ihr Boot am Sinken gewesen sei, sagte die Hilfsorganisation Mission Lifeline, die die «Eleonore» unterstützt.

Die Hilfsorganisation «Alarm Phone», die Seenotfälle meldet, warnte indes vor einem Schiffbruch im Mittelmeer. Die Hilfsorganisation berichtete, sie habe den Anruf von einem in Seenot geratenen Boot mit 100 Personen an Bord erhalten. Das Boot befinde sich nahe der libyschen Küste. Italien und die libyschen Behörden seien benachrichtigt worden, so die Hilfsorganisation am Dienstag.

Italiens Innenminister Salvini, der einen harten Kurs in der Einwanderungspolitik vertritt und die Aufnahme von Flüchtlingen drastisch begrenzen will, hatte zuletzt immer wieder gegen die an der Seenotrettung beteiligten Hilfsorganisationen Stimmung gemacht. Rettungsschiffen, die in Italien eintreffen, droht die Konfiszierung und eine hohe Geldstrafe. (aeg/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
azoui
27.08.2019 13:07registriert Oktober 2015
<<Das Boot befinde sich nahe der libyschen Küste.>>
Und dann tuckert der Rettungsschiff nach Italien.
10419
Melden
Zum Kommentar
avatar
Crissie
27.08.2019 13:48registriert März 2017
Nahe der libyschen Küste, Libyen wurde sogar benachrichtigt...., aber man fährt nach Italien. Das verstehe wer will!
6317
Melden
Zum Kommentar
avatar
Züri-
27.08.2019 13:30registriert Januar 2016
Was ich nicht verstehe, warum kann man die Flüchtlingen nicht auf die Länder gerecht verteilen?

Das scheint ja das grösste Problem zu sein?
Und man hackt immer auf Italien herum...
3614
Melden
Zum Kommentar
27
Zwischen China und den USA – diese 2 grossen Vorteile haben die Schweiz und Europa
Der chinesische Druck, die amerikanische Unbeständigkeit und der Aufstieg des Populismus zeigen, wie dringlich es für die Schweiz und Europa ist, ihre gemeinsamen Werte zu sichern.
Oft liest man, dass das Schicksal der Welt von der grossen wirtschaftlichen, militärischen und geostrategischen Rivalität zwischen China und den USA beherrscht wird. Kürzlich wurde diese Rivalität folgendermassen dargestellt: China würde zu einem elektrotechnischen Staat werden, der sein gesamtes Wirtschaftssystem auf Elektrizität aufbaut – dank seiner Batterien, Mikroprozessoren, Solarpanels und Windenergie (und nebenbei seiner Kernenergie). Wind- und Photovoltaik machen 2024 bereits 18,1 Prozent der chinesischen Stromproduktion aus, die Atomenergie deckt 4,4 Prozent, der Anteil ist leicht steigend.
Zur Story