International
Italien

Schwere Verleumdung: Lega Nord-Gründer Bossi zu 18 Monaten Haft verurteilt

Schwere Verleumdung: Lega Nord-Gründer Bossi zu 18 Monaten Haft verurteilt

22.09.2015, 17:3022.09.2015, 17:34
Bild
Bild: ALESSANDRO BIANCHI/REUTERS

Der Gründer der ausländerfeindlichen Oppositionspartei Lega Nord, Umberto Bossi, ist am Dienstag von einem Gericht in der Lombardei zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Bei einer Wahlrede im Jahre 2011 habe Bossi den damaligen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano und den seinerzeitigen Premier Matteo Monti schwer verleumdet, urteilte das Gericht in der lombardischen Stadt Bergamo.

Der Lega-Nord-Gründer hatte die beiden Politiker mit unflätigen Schimpfworten bedacht und sie einer undemokratischen Haltung bezichtigt.

Bossi, der 2013 die Führung der Lega Nord abgegeben hatte, hat weitere Probleme mit der Justiz. In Mailand läuft gegen den Politiker ein Prozess wegen Veruntreuung von Parteigeldern – 40 Mio. Euro in den Jahren zwischen 2008 und 2010 – auf Kosten des Staates. Die Familie Bossi soll über 500'000 Euro zur Zahlung persönlicher Ausgaben eingestrichen haben. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wolodymyr Selenskyjs schlimmster Korruptionsskandal
Der jüngste Bestechungsskandal offenbart: Präsident Wolodymyr Selenskyj ist Teil des Problems. Statt korrupte Verbrecher zu bekämpfen, hat er versucht, sie zu schützen.
Die russische Nachrichtenagentur Tass jubiliert: Die goldene Toilettenschüssel, die anlässlich einer Wohnungsdurchsuchung bei Timur Minditsch, einem Freund und ehemaligen Geschäftspartner Selenskyjs, gefunden wurde, sei in Tat und Wahrheit ein Dankeschön. Und zwar der Dank der korrupten ukrainischen Elite an ihre Geldgeber im Westen.
Zur Story