International
Italien

Italien vor neuer Hitzewelle

People use umbrellas in hot weather to shelter from the sun while walking past the Colosseum, in Rome, Monday, June 30, 2025. (AP Photo/Andrew Medichini)
Italy Weather Heat Wave
Touristen in der italienischen Hauptstadt Rom schützen sich mit Schirmen vor der Hitze.Bild: keystone

Italien vor neuer Hitzewelle – bis zu 40 Grad in Städten

08.08.2025, 14:0508.08.2025, 14:05

Italien steht vor einer neuen Hitzeperiode. In den nächsten Tagen werden die Temperaturen nach den Vorhersagen in mehreren Städten bis an die 40-Grad-Grenze und darüber hinaus steigen.

Für diesen Samstag erwarten die Meteorologen in Florenz, wo sich derzeit viele Sommerurlauber aufhalten, 40 Grad. In Bozen sollen es 38 Grad werden, in Rom 36 und in Neapel 35. In der Nacht geht es nicht unter 20 Grad.

Erwartet wird, dass die Hitzewelle eine gute Woche anhalten wird – auch über den italienischen Feiertag Ferragosto, den 15. August, hinaus. Mariä Himmelfahrt ist in Italien traditionell der Höhepunkt des Sommers. Abseits der touristischen Ziele haben dann viele Geschäfte und Restaurants geschlossen. Besonders betroffen von der Hitze sind die Regionen Toskana, Emilia-Romagna und der Grossraum Rom.

Behörden: Körperliche Anstrengungen meiden

Für mehrere Städte haben die Behörden Hitzealarm ausgerufen. Empfohlen wird, körperliche Anstrengungen möglichst zu vermeiden. Der Ratschlag gilt insbesondere für ältere Leute und Menschen, die ohnehin Gesundheitsprobleme haben.

Trotz der Hitze klagen viele Urlaubsorte darüber, dass die Touristen in diesem Jahr sehr aufs Geld schauen. An Italiens Stränden bleiben aktuell deutlich mehr Liegen leer als in früheren Sommern. Verbraucherschutzverbände führen das auf hohe Kosten zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eine Portion Good News für dich
1 / 7
Eine Portion Good News für dich

Weil gute Nachrichten gut tun haben wir dir hier einige Good News zusammengestellt.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Vorsicht an der Street Parade: Vor diesen Pillen und Pulvern warnt die Stadt Zürich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Wie Trump zum Sonnenkönig werden will
Wie einst Ludwig XIV. strebt der US-Präsident die absolute Macht an.
Vom französischen König Ludwig XIV. (1638–1715) stammt das legendäre Zitat «L’état c’est moi». Tatsächlich hat der auch Sonnenkönig genannte Herrscher den Traum aller Diktatoren verwirklichen können: Er besass die absolute Macht. In einem aufschlussreichen Essay in der «NZZ am Sonntag» hat der Historiker Volker Reinhardt aufgezeigt, dass sich ein Vergleich zwischen Ludwig XIV. und Trump deshalb geradezu aufdrängt. «Dafür bietet sich eine Unterteilung in Herrschaftsverständnis, Herrschaftsziele, Herrschaftsstil und Herrschaftsmethode an», so Reinhardt.
Zur Story