International
Italien

Wegen Vulkan Ätna: Luftraum über Sizilien teilweise gesperrt

epa11480944 The Mount Etna volcano spews lava during an eruption in Sicily island, Italy, 15 July 2024 (issued 16 July 2024). Mount Etna's Voragine crater spewed lava through the night, with a co ...
Der Ätna spuckt Feuer und Asche.Bild: keystone

Wegen Vulkan Ätna: Luftraum über Sizilien teilweise gesperrt

17.02.2025, 09:17
Mehr «International»

Europas grösster aktiver Vulkan Ätna macht wieder mit Lava-Eruptionen auf sich aufmerksam. So musste am Sonntagabend der Luftraum östlich vom Vulkan gesperrt werden, teilte die Betreibergesellschaft des dem Ätna nahe gelegenen Flughafen von Catania SAC mit.

32 Flüge mussten auf den Flughafen Palermo, dem grössten der Insel, umgeleitet werden. Busse wurden organisiert, um Passagiere von Palermo nach Catania zu bringen. Zwar wurden keine Flüge gecancelt, die Passagiere wurden jedoch gebeten, vor der Abfahrt zum Airport zu prüfen, ob ihr Flug bestätigt wurde.

Bereits seit Tagen gibt es kleinere Eruptionen begleitet von schwachen Erdstössen. Der Ätna, der im Osten der Insel Sizilien liegt, ist in den vergangenen Monaten wiederholt ausgebrochen. Für die Menschen, die um den mehr als 3300 Meter hohen Berg leben, besteht bei den Ausbrüchen meist keine Gefahr. Das Gebiet um den Vulkan ist ein Naturpark und beliebt bei vielen Touristen. Seit 2013 gehört es zum Weltnaturerbe der Unesco. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Vulkanausbrüche der letzten 20 Jahren.
1 / 14
Die grössten Vulkanausbrüche der letzten 20 Jahren.
Vulkan: Hunga-TongaStandort: TongaLetzter Ausbruch: 14. Januar 2022
quelle: youtube
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Ätna speit – und Skifans feiern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Roche verlangt für seinen Blockbuster in den USA massiv mehr – hat Trump doch einen Punkt?
Die US-Konsumenten bezahlen für neue patentgeschützte Medikamente rekordhohe Preise. Das steckt dahinter.
Das Multiple-Sklerose-Mittel Ocrevus spülte dem Basler Pharmakonzern Roche letztes Jahr 6,7 Milliarden Franken in die Kasse. Das Medikament ist besonders in den USA gefragt, wo Roche damit Marktführer ist – und satte Preise durchsetzen kann. Eine Durchstichflasche kostet in den USA um die 20’000 Franken. Das ist jedenfalls der bekannte Listenpreis, darauf gibt es Rabatte in unbekannter Höhe. Dennoch dürfte das Medikament massiv mehr als in der Schweiz kosten. Gemäss der Spezialitätenliste des Bundesamts für Gesundheit beträgt der offizielle Preis hierzulande 5770 Franken.
Zur Story