International
Italien

Ein Toter und Dutzende Verletzte an Silvester in Italien

epa08096614 A handout photo made available by the Italian Presidential Press Office showing Italian President, Sergio Mattarella, during the year-end speech to Italians at Quirinale Palace in Rome, It ...
Italiens Präsident, Sergio Mattarella, bei seiner TV-Ansprache zum Jahreswechsel.Bild: EPA

Ein Toter und Dutzende Verletzte an Silvester in Italien

01.01.2020, 10:1101.01.2020, 10:11

Bei Silvesterfeiern in der mittelitalienischen Stadt Ascoli Piceno ist ein 26-jähriger Mann ums Leben gekommen. Nachdem einige Böller auf einem offenen Gelände einen Brand ausgelöst hatten, bemühte sich der Mann die Flammen zu löschen. Dabei stürzte er in einen 50 Meter tiefen Abgrund und starb, wie italienische Medien berichten.

Bei Feierlichkeiten der Provinz Caserta in der süditalienischen Region Kampanien wurde eine 19-jährige Frau versehentlich von einer Schusswaffe in der Bauchgegend getroffen, während sie auf dem Balkon ihrer Wohnung die Silvesterfeiern beobachtete.

In die Luft geschossen

Wer der Schütze war, blieb zunächst unklar. In Süditalien wird um den Jahreswechsel oft in die Luft geschossen. In der Region Kampanien wurden auch 24-Jähriger und ein 58-Jähriger von der Explosion von Böllern verletzt. Dutzende Verletzte wurden im Raum von Neapel gemeldet.

Ein Teil einer Decke stürzte in einem Hotel in Bari in der Region Apulien ein, in dem eine Silvesterfeier im Gange war. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer.

(dsc/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Seeelefanten im Südatlantik sterben an Vogelgrippe
Der jüngsten Vogelgrippe-Epidemie sind im Südatlantik Tausende Seeelefanten zum Opfer gefallen. Zwischen 2022 und 2024 könnte die Population geschlechtsreifer weiblicher Seeelefanten auf der Inselgruppe Südgeorgien um fast die Hälfte zurückgegangen sein, wie es in einer im Fachmagazin «Communications Biology» veröffentlichten Studie heisst.
Zur Story