International
Japan

Brand in Restaurant in Japan greift auf 140 Häuser über

Smoke billow during a fire in Itoigawa, northern Japan, Thursday, Dec. 22, 2016. A fire whipped by high winds has spread to at least 140 buildings in a small Japanese city on the Japan Sea coast. The  ...
Das Feuer breitet sich Richtung Meer aus.Bild: AP/Kyodo News

Brand in Restaurant in Japan greift auf 140 Häuser über

22.12.2016, 10:2822.12.2016, 10:44

In der japanischen Küstenstadt Itoigawa ist am Donnerstag in einem chinesischen Restaurant ein Brand ausgebrochen. Bei starkem Wind weitete sich das Feuer aus und griff auf mindestens 140 weitere Gebäude über, wie The Japan News berichtet.

Die Stadtregierung von Itoigawa verfügte die Evakuierung von 586 Personen in 273 Haushalten. Das Feuer wütet in einem Shopping-Quartier in der Nähe des Bahnhofs und breitet sich nach Norden in Richtung Meer aus.  

Smoke billow from houses during a fire in Itoigawa, northern Japan, Thursday, Dec. 22, 2016. A fire whipped by high winds has spread to at least 140 buildings in a small Japanese city on the Japan Sea ...
Das Feuer brach in einem chinesischen Restaurant aus.Bild: AP/Kyodo News

(whr)

Aktuelle Polizeibilder: Unter Drogen und Alkohol in Baum geknallt

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
KKS und Cassis vor UNO: Ukraine-Gespräche und Kinder aus Gaza in Schweizer Spitälern
Die Schweiz hat an der 80. Uno-Generalversammlung in New York ihre Bereitschaft bekräftigt, als Gastgeberin von Friedensgesprächen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu wirken. Das sagten sowohl Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter als auch Aussenminister Ignazio Cassis vor den Medien.
Zur Story