International
Japan

Japan: Ausländer werden erstmals zum Wahlkampfthema

Ausländer werden in Japan erstmals zum Wahlkampfthema

08.07.2025, 15:4508.07.2025, 15:45
Mehr «International»

In Japan ist das Thema Zuwanderung erstmals zu einem der wichtigsten Wahlkampfthemen geworden.

Rechtspopulistische Kleinparteien machen vor der am 20. Juli geplanten Wahl zum Oberhaus des Parlaments Stimmung gegen Arbeitsmigranten. Nun springt auch die Regierung von Ministerpräsident Shigeru Ishiba auf das Thema auf. Er kündigte für kommende Woche ein Kabinettsteam an, das Herausforderungen im Zusammenhang mit ausländischen Einwohnern angehen soll, wie ein Regierungssprecher erklärte.

epa12209680 Japan's Prime Minister and Liberal Democratic Party President Shigeru Ishiba speaks during a debate with leaders of other political parties at the Japan National Press Club in Tokyo,  ...
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba.Bild: keystone

«Die Verwirklichung einer geordneten Gesellschaft, die auch ausländische Einwohner einbezieht, ist eine der wichtigsten politischen Aufgaben, denen sich die Regierung stellen muss», zitierte die Nachrichtenagentur Kyodo den Sprecher. Jüngsten Umfragen zufolge muss die Minderheitsregierung aus Ishibas Liberaldemokratischer Partei LDP und der kleineren Komeito um die Mehrheit im Oberhaus bangen. Bei einem schlechten Wahlergebnis könnte Ishiba als Partei- und Regierungschef in seiner LDP unter Druck geraten.

In Japan, das stolz auf seine homogene Gesellschaft ist, sind lediglich drei Prozent der 124 Millionen Einwohner Ausländer. Angesichts von Arbeitskräftemangel infolge der Überalterung der Gesellschaft nimmt ihre Zahl jedoch stark zu. Im vergangenen Jahr stieg sie um 10,5 Prozent auf den Rekord von rund 3,8 Millionen. Hinzu kommt ein Boom an ausländischen Touristen. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chicadeltren
08.07.2025 16:42registriert Dezember 2015
3% Ausländer… dass man damit in Japan Wahlkampf machen kann, sagt viel über die Gesellschaft aus.
4224
Melden
Zum Kommentar
35
Im australischen Outback gerettete Carolina zurück in Deutschland
Die in der australischen Wildnis gerettete Deutsche Carolina W. ist nach Informationen der «Bild»-Zeitung zurück in Deutschland. Die 26-Jährige landete dem Bericht zufolge am Samstag auf dem Flughafen in Düsseldorf. Von dort sei die Studentin zum Evangelischen Krankenhaus in Castrop-Rauxel gebracht worden. Sie sei mit einem Rollstuhl in die Klinik geschoben worden.
Zur Story