International
Japan

Japan will jetzt ehemalige Polizisten und Soldaten gegen Bären einsetzen

Japan und der Krieg gegen die Bären – jetzt werden die Polizisten bewaffnet

Video: watson/lucas zollinger

Japan will jetzt ehemalige Polizisten und Soldaten gegen Bären einsetzen

14.11.2025, 11:2614.11.2025, 11:26

Nach aussergewöhnlich vielen Bärenangriffen will Japan pensionierte Polizisten und Soldaten anwerben, um gegen die Tiere vorzugehen. Bei einem Ministertreffen wurde am Freitag ein entsprechendes Massnahmenpaket beschlossen.

epa12522411 A warning sign stands at Senshu Park, where bear sightings have led to restricted access, in Akita, Akita Prefecture, northeastern Japan, 13 November 2025. Earlier in the day, to address t ...
Japan hat ein Bärenproblem.Bild: keystone

Unter anderem sollen Menschen «mit Erfahrung im Umgang mit Schusswaffen», also beispielsweise pensionierte Polizisten und Soldaten, um Mithilfe bei der Tötung der Bären gebeten werden.

Ziel des Pakets sei es, die zu grosse Bärenpopulation zu verkleinern, sagte Regierungssprecher Minoru Kihara bei einer Pressekonferenz. Seit April wurden in Japan 13 Menschen durch Bärenangriffe getötet, das ist ein neuer Höchststand.

Einige Gemeinden hatten die Polizei zuletzt angewiesen, mit Jägern vor Ort zusammenzuarbeiten, um Bären zu fangen oder zu töten. Am Donnerstag hatten mit Gewehren bewaffnete Beamte begonnen, in Teilen der Region Iwate zu patrouillieren. Um die Polizisten mit den Gewehren ausrüsten zu können, mussten extra die strengen japanischen Waffengesetze geändert werden.

Seit einigen Jahren kommt es in Japan vermehrt zu Begegnungen zwischen Bären und Menschen, mitunter wagen sich die Tiere sogar in Wohngebiete vor. Als Gründe gelten unter anderem der Klimawandel, der sich auf die Nahrungsquellen der Bären auswirkt, und die zunehmende Entvölkerung ländlicher Gebiete. Bären haben bereits Touristen angegriffen, sind in Geschäfte eingedrungen und in der Nähe von Schulen gesichtet worden. Inzwischen werden fast täglich Vorfälle mit Bären gemeldet.

In Japan leben zwei Bärenarten: der Asiatische Schwarzbär oder Kragenbär sowie der grössere Braunbär. Braunbären können eine halbe Tonne wiegen und schneller laufen als Menschen. Jedes Jahr werden tausende Tiere abgeschossen. (dab/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Drei Chinesen im All gestrandet – heute sollen sie zur Erde zurückkehren
Nach Tagen der Ungewissheit im All sollen die drei gestrandeten Astronauten aus China heute auf die Erde zurückkehren. Wie die Behörde für bemannte Raumfahrt mitteilte, sollen die Männer der «Shenzhou 20» in der Raumkapsel zurückkehren, die zuvor ihre Nachfolger der Mission «Shenzhou 21» zur Raumstation «Tiangong» (Himmelspalast) gebracht hatte.
Zur Story