International
Japan

Taifun «Faxai» führt zu starken Behinderungen im Grossraum Tokio

Taifun «Faxai» führt zu starken Behinderungen im Grossraum Tokio

09.09.2019, 04:4209.09.2019, 04:42

Begleitet von heftigem Regen ist am frühen Montagmorgen ein Taifun nahe der japanischen Hauptstadt Tokio auf Land getroffen. «Faxai» erreichte nach Angaben des japanischen Wetterdienstes Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Stundenkilometern.

Damit sorgte er für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Fast 290'000 Haushalte in der Region waren ohne Strom. Mehr als zehn Menschen verletzten sich laut örtlichen Medienberichten. Der Wetterdienst warnte vor starken Windböen, Überschwemmungen und Erdrutschen.

Der Sturm bewegte sich laut der nationalen Wetterbehörde mit einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern in der Stunde in nordöstlicher Richtung weiter. Nahe seinem Zentrum wurden Windgeschwindigkeiten von 216 Kilometern pro Stunde gemessen.

In den Präfekturen Chiba und Kanagawa sollten nach einer Evakuierungsanordnung 5000 Einwohner ihre Häuser verlassen, wie der Sender NHK berichtete. Die Behörden empfahlen ausserdem 390'000 weiteren Menschen in der Region, sich in Sicherheit zu bringen. In der südwestlich von Tokio gelegenen Präfektur Shizuoka wurden rund zehn Häuser beschädigt und mehrere Autos durch die Luft geschleudert, wie örtliche Medien berichteten.

«Faxai» dürfte auch für Chaos im morgendlichen Pendlerverkehr sorgen. Mehrere Bahnverbindungen nach Tokio wurden gesperrt. Auf einigen Linien fuhren die Züge zudem mit reduzierter Geschwindigkeit. Auch mehr als hundert für Montag geplante Flüge wurden abgesagt. (mim/sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 Bilder vom Hurrikan Dorian
1 / 22
20 Bilder vom Hurrikan Dorian
Ein Paradies zerstört: Hurrikan Dorian trifft die Bahamas hart.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Bilder zeigen das Ausmass der Zerstörung durch «Dorian»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Steinmeier und Merz lehnen Polens Reparationsforderungen ab
Polens neuer Präsident Karol Nawrocki ist beim Antrittsbesuch in Berlin mit seiner Forderung nach Reparationen für die Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg abgeblitzt.
Zur Story