International
Justiz

Tate-Brüder nach Menschenhandel-Vorwürfen aus Hausarrest entlassen

Andrew Tate speaks to media after being released from house arrest and put under judicial control measures, on the outskirts of Bucharest, Romania, Friday, Aug. 4, 2023. Andrew Tate, the divisive inte ...
Dem Influencer Andrew Tate werden Menschenhandel und Vergewaltigung vorgeworfen.Bild: keystone

Tate-Brüder nach Menschenhandel-Vorwürfen aus Hausarrest entlassen

04.08.2023, 15:4204.08.2023, 16:24
Mehr «International»

In Erwartung ihres Prozesses sind der britisch-amerikanische Influencer Andrew Tate, sein Bruder Tristan und ihre zwei mutmasslichen rumänischen Komplizinnen am Freitag aus dem Hausarrest entlassen worden. Sie dürfen allerdings Rumänien nicht verlassen.

Den Vieren wird vorgeworfen, junge Frauen dazu gezwungen zu haben, in Rumänien bei kommerziell verbreiteten Sex-Videos mitzuwirken. Dazu sollen sie die sogenannte Loverboy-Methode angewendet haben: Mit Manipulationstechniken hätten sie die Mädchen von sich abhängig gemacht.

Bekannt wurde Andrew Tate 2016, als er aus der britischen Big-Brother-Show herausgeworfen wurde, nachdem ein Video publik geworden war, in dem er eine Frau mit einem Gürtel schlägt. Als Influencer hatte er sich mit frauenverachtenden Aussagen stets in Szene gesetzt. In Grossbritannien und darüber hinaus gilt er als Inbegriff der sogenannten toxischen Männlichkeit.

Die Massnahme des Appellationsgerichts in Bukarest gilt bis zum 2. Oktober, wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax berichtete. Ein erster Gerichtstermin wurde noch nicht bekannt gegeben, er wird allerdings nach Ende der Justizferien frühestens im September erwartet.

Die Vier waren am 30. Dezember in Voluntari bei Bukarest verhaftet worden. Drei Monate später wurden sie entlassen und unter Hausarrest gestellt.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sexismus in den Medien
1 / 11
Sexismus in den Medien
quelle: shutterstock / screenshot blick / bearbeitung watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Reduziert uns nicht auf unseren Körper» – Julia über Sexismus im Alltag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
28
Trump verkündet Zoll-Einigung mit Südkorea – so sieht der Deal aus
Im Handelsstreit mit Südkorea hat US-Präsident Donald Trump eine Einigung auf Zölle in Höhe von 15 Prozent auf Importe aus dem Land verkündet.
Zur Story