International
Justiz

Korruptionsskandal in Guatemala: Bringt dieser Zeuge den Ex-Präsidenten ins Gefängnis?

Otto Perez Molina an seinem zweiten Prozesstag. Guatemalas Ex-Präsident wird der Korruption beschuldigt. 
Otto Perez Molina an seinem zweiten Prozesstag. Guatemalas Ex-Präsident wird der Korruption beschuldigt.
Bild: EPA/EFE

Korruptionsskandal in Guatemala: Bringt dieser Zeuge den Ex-Präsidenten ins Gefängnis?

29.09.2015, 03:3229.09.2015, 04:34

Im Korruptionsskandal in Guatemala hat ein wichtiger Zeuge den früheren Staatschef Otto Pérez schwer belastet. Der Ex-Präsident und seine Stellvertreterin Roxana Baldetti hätten die Hälfte der Schmiergelder erhalten, sagte Salvador Estuardo González Álvarez am Montag.

Der ebenfalls angeklagte Unternehmer führte ein Netz aus Tarnfirmen und war nach eigener Aussage für die Verteilung der Bestechungsgelder verantwortlich. Der Korruptionsring «La Línea» ermöglichte es Firmen, gegen Schmiergeldzahlungen Waren am Zollamt vorbei ins Land einzuführen.

Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Internationalen Kommission gegen Straffreiheit (Cicig) flossen allein zwischen Mai 2014 und April 2015 mindestens 3.7 Millionen US-Dollar an Bestechungsgeldern. Zwei Dutzend Verdächtige, unter ihnen Pérez und Baldetti, sitzen wegen des Falls in Untersuchungshaft. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Maduro beschimpft Nobelpreisträgerin Machado als «Dämonische Hexe»
Venezuelas autoritärer Präsident Nicolás Maduro hat die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado indirekt als Hexe bezeichnet. «90 Prozent der gesamten Bevölkerung lehnen die dämonische Hexe »La Sayona« ab», sagte Maduro am Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Caracas. Er vermeidet es in der Regel, Machado beim Namen zu nennen und bezeichnet sie unter anderem als «La Sayona» – eine Anspielung auf eine Geistergestalt aus einer bekannten venezolanischen Legende.
Zur Story