International
Klima

Dänemark will Emissionen bis 2025 um 50 bis 54 Prozent reduzieren

Dänemark will Emissionen bis 2025 um 50 bis 54 Prozent reduzieren

Dänemark will seine Treibhausgas-Emissionen bis 2025 im Vergleich zum Jahr 1990 um mehr als die Hälfte verringern.
07.05.2021, 21:4007.05.2021, 21:40

Die sozialdemokratische Minderheitsregierung in Kopenhagen einigte sich am Freitag mit ihren linksgerichteten Unterstützerparteien auf das Ziel, die klimaschädlichen Gase bis dahin um 50 bis 54 Prozent zu reduzieren.

Das Ganze ist ein Etappenziel: Mit einer festgeschriebenen Emissionsverringerung um 70 Prozent bis 2030 hat sich Dänemark das ambitionierteste Klimaziel aller EU-Staaten für diesen Zeitraum gesetzt. 2050 soll dann spätestens Klimaneutralität erreicht worden sein.

Die Regierung von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte zunächst angestrebt, das Ziel für 2025 auf 46 bis 50 Prozent zu beziffern. Den Unterstützerparteien war das zu wenig: Sie hatten eine Verringerung um 50 bis 54 Prozent gefordert. Diesem starken Wunsch sei die Regierung nun entgegengekommen, erklärte Finanzminister Nicolai Wammen. Einfach zu erreichen sei dieses «extrem ambitionierte» Teilziel nicht, machte Klimaminister Dan Jørgensen klar. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Eis auf dem Rhonegletscher schmilzt im Rekordtempo
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Linke Catherine Connolly deutlich zur Präsidentin von Irland gewählt
Die von einem Linksbündnis unterstützte Catherine Connolly ist zur neuen Präsidentin Irlands gewählt worden.
Sie gewann die Wahl deutlich mit 63 Prozent der abgegebenen Stimmen, wie der öffentlich-rechtliche Sender RTÉ berichtete.
Zur Story