International
Kolumbien

Eine Frau stirbt bei Explosion in Bogota

A woman is evacuated on a gurney after an explosion at the Centro Andino shopping center in Bogota, Colombia, Saturday, June 17, 2017. Authorities reported one woman was killed and 11 people injured.  ...
Rettungskräfte betreuten Verletzte nach der Bombenexplosion in einem Shoppingcenter in Bogota. Bild: Ricardo Mazalan/AP/KEYSTONE

Terroranschlag in Bogota: Drei Frauen sterben bei Explosion in Shoppingmall 

Die Detonationen ereigneten sich offenbar in einer Frauentoilette. Unter den Opfern ist eine junge Französin. 
18.06.2017, 02:4818.06.2017, 09:25
Mehr «International»

Bei einem Bombenanschlag im bekanntesten Einkaufszentrum der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá sind drei Frauen getötet worden. Zudem gab es mindestens neun Verletzte, wie die Behörden bekanntgaben. Bürgermeister Enrique Peñalosa sprach im Kurznachrichtendienst Twitter von einem «feigen Terroranschlag im Centro Andino».

Eine der Toten ist den Behörden zufolge eine 23 Jahre alte Französin, die in Bogotá einen Freiwilligendienst in einer Schule absolvierte. Bei den anderen Todesopfern handele es sich um zwei Kolumbianerinnen im Alter von 27 und 31 Jahren, wie ein Spital mitteilte.

Nach Polizeiangaben ereignete sich die Explosion auf der Frauentoilette im zweiten Stock des Einkaufszentrums Centro Andino. Drei Frauen starben. Zudem wurden mindestens neun Personen verletzt. Der Bürgermeister Enrique Peñalosa sprach von einem Bombenanschlag.

«Feiger Terroranschlag»

Peñalosa sprach von einem «feigen terroristischen Angriff». Auch Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos verurteilte den Anschlag.  

Das bei Ausländern und vielen Kolumbianern beliebte Shopping-Center in einem wohlhabenden Stadtteil war wegen des bevorstehenden Vatertags gut besucht. In unmittelbarer Nähe der Explosion sollen sich kolumbianischen Medien zufolge mehr als 500 Personen befunden haben. Das Centro Andino wurde danach geräumt. 

(amü/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
USA verbrennen 500 Tonnen Notnahrung – statt sie Kindern in Krisengebieten zu liefern
Die US-Regierung hat ihre Nahrungsmittelhilfen für die Ärmsten der Welt eingestellt. Jetzt werden hochkalorische Kekse verbrannt, statt Kinder zu ernähren.
Die US-Regierung unter Donald Trump hat einem Bericht des Magazins «The Atlantic» zufolge die Vernichtung von rund 500 Tonnen Notnahrung veranlasst, anstatt diese wie ursprünglich geplant an bedürftige Kinder in Afghanistan und Pakistan zu liefern. Die hochkalorischen Kekse im Wert von rund 800'000 Dollar drohen zu verfallen und sollen in den kommenden Wochen verbrannt werden, heisst es.
Zur Story