International
Kosovo

Serbe im Kosovo durch Schüsse von Sonderpolizisten verletzt

Serbe im Kosovo durch Schüsse von Sonderpolizisten verletzt

23.01.2023, 20:4023.01.2023, 20:40

Bei einem Zwischenfall an einem Kontrollpunkt im Kosovo ist ein Serbe durch Schüsse von Polizisten der kosovarischen Sondereinheit Rosu verletzt worden. Serben in einem Pkw hätten am Montag nahe der Stadt Mitrovica trotz Aufforderung nicht angehalten und ein Polizeifahrzeug gerammt, teilte die kosovarische Polizei in der Hauptstadt Pristina mit.

Kosovo police officers guard checkpoint on the road near the northern Kosovo border crossing of Jarinje, along the Kosovo-Serbia border, Kosovo, Friday, Dec. 30, 2022. Serbia on Thursday revoked comba ...
Ein kosovarischer Polizist bei der Grenze zu Serbien.Bild: keystone

Die Beamten der Sondereinheit Rosu hätten zum eigenen Schutze das Feuer auf das Fahrzeug eröffnet, hiess es in der Mitteilung weiter. Der Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder gestoppt zu werden. Die Polizisten kontrollierten den Angaben nach unweit der Grenze zu Serbien den Verkehr, um Schmuggel und kriminelle Aktivitäten zu unterbinden.

Die Kosovo-Kanzlei der Regierung in Belgrad gab bekannt, dass einer der Insassen des Fahrzeugs durch Schüsse schwer verletzt worden sei. Er wurde in das Krankenhaus in der serbischen Stadt Kraljevo gebracht. Ein zweiter Passagier blieb unverletzt. Weitere Personen befanden sich demnach nicht in dem Fahrzeug, das zahlreiche Einschüsse aufgewiesen habe.

Das seit 2008 unabhängige Kosovo ist heute fast ausschliesslich von Albanern bewohnt. Serbien erkennt die Eigenstaatlichkeit seiner ehemaligen Provinz nicht an und beansprucht das Territorium des Kosovos für sich.

Zwischen Serben und Albanern kommt es vor allem im Norden rund um die geteilte Stadt Mitrovica immer wieder zu Spannungen, die von Belgrad geschürt werden. Ende 2022 hatten militante Serben an einem Dutzend Stellen im Norden des Kosovos Barrikaden errichtet, die unter anderem Zufahrtswege zu Grenzübergängen nach Serbien versperrten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Plötzlich schwärmen sie voneinander – was beim Trump-Xi-Gipfeltreffen auffiel
Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping haben sich in Südkorea zu einem gut 100-minütigen Gespräch getroffen. Der US-Präsident zeigte sich danach überschwänglich – vor dem Treffen sorgte er mit einer Ankündigung für Aufsehen.
Unmittelbar vor dem Treffen mit Xi Jinping liess Donald Trump via seiner Plattform Truth Social ankündigen, dass die USA Atomwaffentests wiederaufnehmen werden. Um welche Art von Tests es sich dabei handeln soll und welche Waffen getestet werden sollen, blieb offen. Die USA haben seit 33 Jahren keine Atomwaffentests mehr durchgeführt.
Zur Story