International
Kriegsgeschäfte

Operation Aspides: Weitere Seeleute im Roten Meer gerettet

This photo released by the European Union's Operation Aspides naval force shows the oil tanker Sounion burning in the Red Sea following a series of attacks by Yemen's Houthi rebels, on Satur ...
Rettungsmannschaften haben im Roten Meer weitere Seeleute gerettet.Bild: keystone

Operation «Aspides»: Weitere Seeleute im Roten Meer gerettet

10.07.2025, 12:5010.07.2025, 12:50
Mehr «International»

Rettungsmannschaften haben im Roten Meer vier weitere Besatzungsmitglieder des von der jemenitischen Huthi-Miliz versenkten Schiffes «Etermity C» aus den Fluten geholt. Dies teilte die EU-Militäroperation «Aspides» mit.

Damit stieg die Zahl der geretteten Seeleute auf zehn. 15 Besatzungsmitglieder würden noch vermisst, teilte ein Sprecher der «Aspides» auf X mit.

Die Rettungsaktion führe ein Privatunternehmen durch, hiess es. Es seien 22 Besatzungsmitglieder und drei Sicherheitsleute an Bord des versenkten Schiffes gewesen. Angaben zu Festgenommenen oder Getöteten machte «Aspides» nicht. Das Hauptquartier von «Aspides» befindet sich in Griechenland.

Die Huthi-Miliz greift seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 unter anderem Handelsschiffe mit angeblichem Bezug zu Israel an. Erklärtes Ziel ist dabei die Unterstützung der Hamas im Gazastreifen. Diese wird wie die Huthi-Miliz vom Iran unterstützt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
1 / 23
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schneeleoparden-Jungen vom Zoo Zürich gehen auf ihre erste Entdeckungstour
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Syrien ist am Ende»: Erzbischof warnt vor Kollaps des Landes
Der syrisch-katholische Erzbischof von Homs, Jacques Mourad, hat die dramatische Lage in Syrien beklagt und gleichzeitig die bleibende Präsenz der Kirche bekräftigt. «Jesus will, dass seine Kirche in Syrien bleibt», sagte der aus Aleppo stammende Ordensmann laut Kathpress im Interview der vatikanischen Nachrichtenagentur Fides.
Zur Story