Die seit Wochen in Lateinamerika herrschende Dürre hat in Kolumbien und seinen Nachbarstaaten den Ausbruch mehrerer Grossbrände begünstigt.
23.09.2024, 03:4223.09.2024, 03:42
Am Sonntag kämpfte die Feuerwehr von Kolumbien nach eigenen Angaben in sieben Departements gegen Waldbrände.

Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen, hier in einem Nationalpark nahe Brasilia.Bild: keystone
Es seien bereits fast 11'000 Hektar Land verbrannt. Einige der betroffenen Regionen grenzen an Ecuador, Peru und Brasilien, die ebenfalls mit Bränden zu kämpfen haben.
Viele lateinamerikanische Länder werden derzeit von der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten heimgesucht. In Ecuador wurde am Sonntag in zwölf Provinzen der Strom vorübergehend abgestellt. Die Regierung hat eine tägliche Rationierung der Energieversorgung verfügt, da das von Wasserkraft abhängige Land mit der schlimmsten Dürre seit mehr als 60 Jahren konfrontiert ist – mehr als 70 Tage lange hat es nicht geregnet.

Auch Kolumbien (im Bild), Ecuador und Peru leider unter Bränden.Bild: keystone
Die Regierung in Peru ihrerseits hatte vor wenigen Tagen einen Ausnahmezustand für die drei von den Bränden am stärksten betroffenen Gebiete des Landes ausgerufen. Es handelt sich um dabei um Dschungelregionen an der Grenze zu Brasilien und Ecuador. (sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump trifft den russischen Diktator Wladimir Putin in Alaska, um über den Ukrainekrieg zu verhandeln. Bislang ist kein Vertreter Kiews eingeladen. Doch das könnte sich noch ändern – wenn Trump Lust darauf hat.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj könnte nach Angaben eines US-Vertreters womöglich doch an dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin am Freitag teilnehmen. «Ja, ich denke, dass das sicherlich möglich ist», sagte der US-Botschafter bei der Nato, Matthew Whitaker, am Sonntag im US-Nachrichtensender CNN auf eine entsprechende Frage. Die Entscheidung über eine Teilnahme an dem Treffen im US-Bundesstaat Alaska müsse letztlich von Trump gefällt werden.