International
Lateinamerika

Chiles Präsident will nach Massenprotest die Regierung auswechseln ...

epa07949916 Protesters gather to request the resignation of Chilean President, Sebastian Pinera, in the area surrounding Plaza Italia in Santiago, Chile, 25 October 2019. The increase in the price of  ...
Am Freitag gingen über eine Million Chilenen auf die Strasse. Bild: EPA

Chiles Präsident will nach Massenprotest die Regierung auswechseln ...

... und die nächtliche Ausgangssperre ist aufgehoben worden.
26.10.2019, 20:5827.10.2019, 15:38

Nach den Massenprotesten in Chile für tiefgreifende Sozialreformen hat Präsident Sebastián Piñera alle Minister seiner Regierung um ihren Rücktritt gebeten. Das verkündete er am Samstag in einer Ansprache im Präsidentenpalast in der Hauptstadt Santiago.

Piñera sagte, er wolle ein neues Kabinett aufstellen, «um diesen neuen Forderungen zu begegnen und uns der neuen Zeiten anzunehmen».

Niedrige Löhne, hohe Preise

Die Ausgangssperre in Santiago wurde nach einer Woche aufgehoben. Die Armee teilte am Samstag mit, dass dies «die aktuelle Lage erlaubt». Die nächtliche Ausgangssperre war am 19. Oktober nach schweren sozialen Unruhen verhängt worden.

Am Freitag waren in der Hauptstadt und anderen Städten mehr als eine Million Menschen aus Protest auf die Strasse gegangen. Bei gewalttätigen Zusammenstössen kamen mindestens 19 Menschen ums Leben.

Die Protestwelle hatte sich vor gut einer Woche an der Erhöhung der Preise für U-Bahn-Fahrkarten in Santiago entzündet. Sie weitete sich rasch auf das ganze Land aus – mit Forderungen, die weit über die ursprünglich beanstandeten Fahrpreise hinausgingen. Dabei entlud sich aufgestauter Ärger unter anderem wegen niedriger Löhne und Renten, hoher Preise, hoher Studiengebühren und wegen extremer Unterschiede zwischen Armen und Reichen.

In den ersten Tagen arteten die Demonstrationen in Brandanschläge und Plünderungen aus. Ab Mittwoch wurden die Versammlungen zu massiven Protestkundgebungen. Diese nahmen auch nicht ab, als Piñera erst die Erhöhung der Preise für U-Bahn-Tickets rückgängig machte und ein paar Tage später ein Massnahmenpaket ankündigte, das auf einige der Forderungen der Demonstranten einging.

(sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wie der FC Trump das schöne Spiel zerstört
Was wurde uns nicht alles versprochen für diese zweite Halbzeit. Und es kam noch viel grotesker.
Was war uns vor dieser zweiten Halbzeit alles versprochen worden? Der Vereinsboss und Spielertrainer in Personalunion des FC Trump (in den roten Tenues), Donald J., nahm den Mund sogar für seine Verhältnisse richtig voll. Die ersten Treffer werde er quasi mit dem Anpfiff versenken – wenn nicht sogar noch früher. Seine Fans hingen an seinen Lippen, standen sich vor dem Fanshop die Beine in den Bauch und kauften noch schnell seine Krypto-Coins – und sogar die seiner Frau.
Zur Story