International
Lateinamerika

Guerilla kündigt Gespräche mit kolumbianischer Regierung an

Guerilla kündigt Gespräche mit kolumbianischer Regierung an

17.04.2023, 06:5817.04.2023, 06:58

Eine Gruppe abtrünniger Kämpfer der ehemaligen Farc-Guerilla in Kolumbien hat Berichten zufolge Friedensgespräche mit der Regierung im kommenden Monat angekündigt. Eine Sprecherin der Gruppe EMC (Estado Mayor Central) sagte laut kolumbianischen Medien bei einem Treffen der Gruppe im Amazonasgebiet, ihre Unterhändler stünden bereit für den Beginn der Gespräche am 16. Mai.

epa10576179 General Commander of the FARC dissidents, alias 'Ivan Mordisco' (R) speaks with other commanders during a meeting at Casa Roja, department of Caqueta, Colombia, 16 April 2023. Ne ...
Die EMC ist eine der letzten von der FARC abstammenden Splittergruppen.Bild: keystone

Die EMC gilt mit geschätzt etwa 3000 Mitgliedern als die grösste der sogenannten Farc-Dissidentengruppen. Diese Kämpfer lehnten den Friedensvertrag ab, den die linken Farc (Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens) als grösste Rebellengruppe 2016 mit der Regierung geschlossen hatte.

Das südamerikanische Land hatte bis dahin 52 Jahre des bewaffneten Konflikts zwischen Streitkräften, linken Guerillaorganisationen und rechten Paramilitärs erlebt. Kolumbiens erster linker Präsident Gustavo Petro, der seit August regiert, versprach Gespräche mit allen bewaffneten Gruppen für einen umfassenden Frieden.

Kolumbiens Hochkommissar für den Frieden, Danilo Rueda, hatte vergangenen Mittwoch mitgeteilt, er habe sich mit Angehörigen der EMC-Führung getroffen. Zwischen der Gruppe und der Regierung herrscht eine Waffenruhe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Lukaschenko: politisch verfolgter Blogger ist eigentlich ein Spion
Der lange von der Opposition aus Belarus als politisch Verfolgter anerkannte Blogger Roman Protassewitsch arbeitet nach Darstellung von Machthaber Alexander Lukaschenko seit Jahren als Spion für sein Land. «Ich werde nicht viel erzählen. Protassewitsch ist ein Mitarbeiter unserer Auslandsaufklärung», sagte Lukaschenko bei einem öffentlichen Auftritt, den Staatsmedien zeigten. Er sei kein Oppositioneller gewesen, sondern jemand, der im Ausland – zuletzt in Griechenland – Informationen gesammelt habe.
Zur Story