International
Lateinamerika

Evo Morales: Boliviens Präsident verläuft sich bei Löscheinsatz im Urwald

Bolivia's President Evo Morales, center, sits next to his Defense Minister Javier Zavaleta, left, during a meeting to discuss firefighting efforts in in Robore, Bolivia, Tuesday, Aug. 27, 2019. M ...
Evo Morales ist unter Druck.Bild: AP

«¿Dónde están?»: Boliviens Präsident verläuft sich bei Löscheinsatz im Urwald

30.08.2019, 06:3530.08.2019, 13:11

Boliviens Präsident Evo Morales hat sich bei einem Brandbekämpfungstermin im Urwald verlaufen. «Wir haben in der vergangenen Nacht ein kleines Abenteuer erlebt», sagte der erste indigene Staatschef Boliviens am Donnerstag (Ortszeit) vor Journalisten in Roboré im Osten des Landes.

«Wir sind fast eine Stunde herumgeirrt, aber dank der Hilfe von Soldaten konnten wir den Rückweg finden», berichtete der Präsident lachend.

Das Video des «kleinen Abenteuers»

Der Fernsehsender Uno veröffentlichte ein kurzes Amateurvideo, in dem Morales mitten in der Nacht in einem Wald in der Nähe des Dorfes Caballo Muerto mehrfach ruft: «Wo sind Sie? Wo sind Sie?» Morales war vor Ort, um an der Bekämpfung der verheerenden Brände teilzunehmen, die nicht nur in Brasilien, sondern auch in Bolivien wüten.

Bolivien ist einer von neun südamerikanischen Staaten, auf deren Gebiet sich der Amazonas-Regenwald erstreckt. Die Regierung unter dem linksgerichteten Präsidenten Morales hatte am Mittwoch erklärt, Feuer hätten in diesem Jahr bereits 1.2 Millionen Hektar Wald und Grasland verwüstet. Umweltschützer gehen von einer deutlich grösseren Fläche aus. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Brände im Amazonas-Gebiet
1 / 19
Brände im Amazonas-Gebiet
In Brasilien steht der Wald in Flammen. Seit Wochen wüten Tausende Feuer im Amazonasgebiet und den angrenzenden Steppengebieten.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hypsiboas punctatus, der leuchtende Star unter den Amphibien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Köln: Mann entdeckt 90'000-Euro-Schatz auf Mülldeponie
Der Kölner Kerem Akar rettet Gemälde eines verstorbenen Künstlers vor der Vernichtung. Der Fund ist ein kleines Vermögen wert. Was mit den Bildern nun passieren soll.
Vergangene Woche machte der Kölner Galerist Kerem Akar einen aussergewöhnlichen Fund: Auf einer Mülldeponie im Kölner Norden entdeckte er mehrere Gemälde des 2005 verstorbenen Künstlers Ole Fischer – Werke mit einem geschätzten Gesamtwert von rund 90'000 Euro. Zunächst hatte die «Bild»-Zeitung über den Fund berichtet.
Zur Story