International
Lateinamerika

Haitis neuer Ministerpräsident im Krankenhaus

Police guard outside the hospital where Haiti's newly selected prime minister, Garry Conille was hospitalized in Port-au-Prince, Haiti late Saturday, June 8, 2024. Louis G
Garry Conille, seit Ende Mai Ministerpräsident Haitis, musste ins Spital eingeliefert werden.Bild: keystone

Haitis neuer Ministerpräsident im Spital

Der Ministerpräsident der haitianischen Übergangsregierung, Garry Conille, ist Berichten zufolge in ein Krankenhaus in der Hauptstadt Port-au-Prince eingeliefert worden.
09.06.2024, 06:2409.06.2024, 06:24
Mehr «International»

Er leide unter chronischem Asthma und habe Atembeschwerden gehabt, berichteten verschiedene Medien des Karibikstaates am Samstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf sein Umfeld. Es würden Vorbereitungen getroffen, ihn in ein Krankenhaus ausserhalb des Landes zu verlegen. Conille war erst Ende Mai zum Ministerpräsidenten der Übergangsregierung gewählt worden.

Er soll mitten in einer schweren Krise mit politischen Konflikten, Sicherheits- und Versorgungsproblemen in seinem Heimatland als Regierungschef den Weg hin zu den ersten Wahlen seit 2016 ebnen. Der Mediziner hatte zuvor in verschiedenen Positionen bei den Vereinten Nationen gearbeitet und war von September 2011 bis Mai 2012 bereits Ministerpräsident Haitis gewesen.

Haiti leidet seit Jahren unter der Gewalt von Banden, die bisweilen politischen Akteuren nahestehen und nach UN-Angaben einen Grossteil der Hauptstadt kontrollieren. Ab Ende Februar eskalierte die Lage, als ein Bündnis mehrerer Banden mit einer Reihe von Gewalttaten die Stadt lahmlegte. Den damaligen Interims-Ministerpräsidenten Ariel Henry hinderten sie so an der Rückkehr von einer Auslandsreise und zwangen ihn zum Rücktritt.

Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents

Die Einrichtung des Übergangs-Präsidialrats, der Conille einstimmig wählte, war am 11. März bei einem Treffen der Karibischen Gemeinschaft Caricom in Jamaika mit Beteiligung von US-Aussenminister Antony Blinken beschlossen worden. Seit der noch immer nicht vollständig aufgeklärten Ermordung des Präsidenten Jovenel Moïse im Juli 2021 hat Haiti keinen Staatschef mehr. Auch ein Parlament gibt es wegen ausgefallener Wahlen nicht.

Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents und teilt sich die Insel Hispaniola mit der Dominikanischen Republik. Etwa die Hälfte der rund elf Millionen Einwohner Haitis leiden unter akutem Hunger. Mehr als 360'000 von ihnen gelten als Binnenvertriebene im eigenen Land. Der Beginn einer internationalen Sicherheitsmission in Haiti unter der Führung kenianischer Polizisten und mit Unterstützung der USA wird in Kürze erwartet, verzögerte sich zuletzt allerdings mehrmals. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Huthi bestätigen: Mehrere Regierungsmitglieder bei israelischem Luftangriff getötet
Im Jemen sind durch einen israelischen Luftangriff vor wenigen Tagen der Ministerpräsident der Huthi-Miliz und mehrere ihrer Minister getötet worden.
Ahmed al-Rahaui und die Minister seien in der Hauptstadt Sanaa zu Tode gekommen, teilte die vom Iran unterstützte Organisation mit. Bei dem Angriff auf eine Versammlung der Miliz seien auch weitere Mitglieder verletzt worden. Die Huthi-Regierung in Sanaa und im Norden des Jemens, den die Miliz seit rund zehn Jahren kontrolliert, werde ihre Arbeit fortsetzen, hiess es.
Zur Story