International
Leben

Niederlande schaffen Miss-Wahlen ab

«Die Welt hat sich verändert»: Niederlande schaffen Miss-Wahlen ab

19.12.2024, 06:52

Die Miss-Wahlen in den Niederlanden werden nach 35 Jahren abgeschafft, weil sie nach Ansicht der Organisatoren inzwischen aus der Zeit gefallen sind. «Die Welt verändert sich, und wir verändern uns mit ihr», teilten die Organisatoren mit.

Premiere musical 40-45 BARNEVELD, NETHERLANDS - SEPTEMBER 21: Amber Rustenberg during Premiere musical 40-45 at Midden Nederland Theater on September 21, 2024 in Barneveld, Netherlands. Photo by Danie ...
Die letzte Miss Nederland: Amber Rustenberg.Bild: www.imago-images.de

«Nach einer jahrelangen Geschichte voller Glamour, Talent und Inspiration verabschiedet sich die Miss Niederlande von dem Titel, den viele in ihr Herz geschlossen haben», hiess es.

Anstelle des Miss-Wettbewerbs gibt es jetzt die Online-Plattform «Niet Meer Van Deze Tijd» (Nicht mehr von dieser Zeit) rund um psychische Gesundheit, soziale Medien, Vielfalt und Selbstdarstellung. Statt Kronen solle es auf der Plattform Geschichten geben, die berühren, und statt Kleider Träume, die zum Leben erweckt werden. «Hier inspirieren wir junge Menschen, sich selbst zu sein in einer Welt, die sich im Wandel befindet.»

Abschied von Schönheitsidealen

Die Idee, sich von den Miss-Wahlen zu verabschieden, sei während einer Diskussion zu der Frage entstanden, warum einige Ideen – wie das Festhalten an bestimmten Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Erwartungen – immer noch so weit verbreitet sind, erklärten die Organisatoren. Dabei habe man festgestellt, dass sich zwar immer mehr junge Menschen gegen diese Normen auflehnen, es aber nur wenige Plattformen gibt, die sie wirklich dazu inspirieren, weiterzudenken und ihren eigenen Weg zu finden.

Die im Juni gekürte Amber Rustenberg ist damit die letzte «Miss Nederland». Im vergangenen Jahr hatte mit der 22-jährigen Amsterdamerin Rikkie Kolle in den Niederlanden erstmals eine Transfrau den Titel gewonnen. (dab/sda/apa/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kyle C.
19.12.2024 08:59registriert Oktober 2014
Der ganze Zirkus ist einfach auf die Social Media Plattformen umgezogen. Verändert hat sich rein gar nichts in Sachen Schönheitsideale. Im Gegenteil.
202
Melden
Zum Kommentar
avatar
Natürlich
19.12.2024 07:28registriert März 2016
Finde ich gut.

Fand ich schon immer unnötig
3520
Melden
Zum Kommentar
27
    Angst vor Maul- und Klauenseuche: Österreich sperrt Grenzen und schliesst Zoos

    Aufgrund der in den angrenzenden Ländern Slowakei und Ungarn grassierenden Maul- und Klauenseuche (MKS) hat Österreich auch am Freitag weitere Massnahmen ergriffen. Neben abgesagten Rinderschauen in Niederösterreich und Salzburg wurden teilweise auch Streichelzoos vorsorglich gesperrt. Am Samstag werden vorläufig 24 Grenzübergänge geschlossen, teilte das Innenministerium mit.

    Zur Story
    27