International
Leben

Wegen J. K. Rowling: Studio entfernt vergünstigt Harry-Potter-Tattoos

Wegen J. K. Rowling: Studio in Manchester entfernt Harry-Potter-Tattoos günstiger

Ein Tattoo-Studio in Manchester bietet aktuell 50 Prozent Rabatt auf die Entfernung von Harry-Potter-Tattoos an. Der Grund: die transfeindlichen Aussagen von Autorin J. K. Rowling.
24.10.2025, 09:0524.10.2025, 09:45
Melanie Köppel / watson.de

Wer sich vor zehn Jahren stolz ein «Always» oder das Dunkle Mal stechen liess, hat jetzt vielleicht ein Problem: Nach den transphoben Aussagen der Autorin und Erfinderin von Harry Potter, J. K. Rowling, ist vielen das Motiv unangenehm und den eigenen Werten nicht mehr entsprechend.

FILE - Author J.K. Rowling appears at the world premiere of the film "Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald" in Paris on Nov. 8, 2018. Scholastic announced Tuesday that Rowling's
Wegen J. K. Rowling bietet ein Studio in Manchester vergünstigte Tattoo-Entfernungen an.Bild: keystone

Eine Tattoo-Entfernungs-Klinik in Manchester hat DIE Lösung: Sie bietet aktuell 50 Prozent Rabatt auf die Entfernung von Harry-Potter-Tattoos an.

Die Klinik «Manchester Laser NQ», die zu einem Tattoo-Studio gehört, hat auf Instagram verkündet, dass alle, die ihr Harry-Potter-Tattoo loswerden wollen, jetzt günstiger davonkommen. Der Grund für die Aktion ist so klar wie politisch: Solidarität mit der queeren Community.

Harry Potter: Studio kündigt Rabatt auf Tattoo-Entfernung an

Im Post wird es noch konkreter: «Ich hasse J. K. Rowling und alles, was sie getan hat, um die Rechte von trans Personen herabzuwürdigen.»

Weiter schreibt die Klinik: «Etwa 16 Prozent der Menschen bereuen ein Tattoo, weniger als ein Prozent bereuen geschlechtsangleichende Operationen – und 100 Prozent der queeren Menschen bereuen ihre Harry-Potter-Tattoos (letzte Statistik nicht überprüft).»

El, die Person, der das Studio gehört, ist selbst Teil der queeren Community und äussert sich gegenüber dem Magazin «Attitude» so: «Wie viele queere Menschen habe ich Harry Potter geliebt, als ich jünger war. Jetzt hat das aber seine Magie verloren wegen der Frau, die das geschrieben hat.»

Warum viele ihr Harry-Potter-Tattoo bereuen

Autorin J. K. Rowling sorgt seit Jahren mit transfeindlichen Aussagen für Schlagzeilen. Immer wieder bezeichnet sie trans Frauen als «Männer», warnt vor einer angeblichen «Gefahr für echte Frauen» und stellte sich zuletzt sogar hinter Donald Trump und seine Politik gegen trans Rechte.

Im Sommer rief sie ausserdem zum Boykott einer britischen Kaufhauskette auf, weil dort auch trans Menschen arbeiten. Zudem kritisierte sie lautstark «Hermine»-Darstellerin Emma Watson, da die Schauspielerin sich für trans Rechte engagiert.

Mit dem 50-Prozent-Rabatt will «Manchester Laser NQ» mehr als nur ein Angebot machen: Es ist ein solidarisches Zeichen an die queere Community und ein klares Statement gegen Transfeindlichkeit.

Am Ende des Instagram-Posts schreiben sie in Grossbuchstaben: «TRANS RIGHTS ARE HUMAN RIGHTS.»

Während Rowling weiter gegen trans Menschen austeilt, versuchen andere, wenigstens die Tattoos loszuwerden, die sie an eine unschuldigere Zeit erinnern.

Und dank 50 Prozent Rabatt ist das jetzt immerhin halb so teuer. Ein milder Trost für Menschen aus Manchester.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
126 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Overton Window
24.10.2025 09:58registriert August 2022
Ich stelle mir gerade vor wie mein Leben aussehen würde, wenn ich vor jedem Film den ich schaue, jeden Laden den ich betrete, jedes Produkt das ich kaufe oder jedes Restaurant in dem ich einkehre zuerst abklären müsste, ob der Schreiber/Direktor/Besitzer/CEO/Wirt meinen persönlichen politischen Rahmenbedingungen erfüllt.

Ich glaube ich lasse das...
15639
Melden
Zum Kommentar
avatar
Doppelmoralapostel
24.10.2025 10:10registriert September 2025
Ich finde ihre Aussagen vertretbar. Kein Grund, getriggert zu sein und Hass-Posts zu schreiben. Nicht alle müssen die Meinung der intoleranten trans-bubble annehmen.
13747
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mugendai
24.10.2025 11:21registriert Januar 2017
Hm, die Leute möchten also eine permanente persönliche Veränderung rückgängig machen, weil sie sie bereuen?

Interessant.
7813
Melden
Zum Kommentar
126
Trump zu Manövern gegen Venezuela: «Nein, das ist nicht wahr»
Im Kampf gegen Drogenkartelle beabsichtigt US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten vorerst keine Angriffe innerhalb von Venezuela. Auf die Frage, ob er entsprechende Manöver erwäge, sagte er auf seinem Flug nach Florida: «Nein, das ist nicht wahr.» Dabei blieb allerdings offen, ob damit künftig US-Angriffe vom Tisch sind oder ob Trump bislang nur noch keine endgültige Entscheidung dazu getroffen hat.
Zur Story