International
Libanon

Angriff im Herzen Beiruts – viele Tote und grosse Zerstörung

Rescue workers search for victims at the site of an Israeli airstrike that hit central Beirut, Lebanon, Saturday, Nov. 23, 2024. (AP Photo/Hussein Malla)
Ein Bild der Zerstörung: Rettungskräfte suchen nach dem Luftangriff auf Beirut in den Trümmern nach Opfern. Bild: keystone

Angriff im Herzen Beiruts – viele Tote und grosse Zerstörung

23.11.2024, 16:2223.11.2024, 23:22
Mehr «International»

Inmitten laufender Gespräche zu einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon greift das israelische Militär immer wieder heftig an – unter anderem im Herzen von Beirut. Auch im Südlibanon gehen die Kämpfe weiter. Während israelische Bodentruppen dort nach libanesischen Angaben immer weiter vorrücken, feuert die Hisbollah Raketen auf den Norden Israels.

>>> Die aktuelle Entwicklung im Liveticker

Was ist geschehen?

Ein schwerer Luftangriff hat um 4 Uhr Ortszeit die libanesische Hauptstadt Beirut erschüttert. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur wurde bei dem Angriff ein achtstöckiges Gebäude komplett zerstört. Auch anliegende Gebäude seien schwer beschädigt worden. Augenzeugen berichteten, dass die Explosionen die ganze Stadt erschüttert hätten. Es habe massive Schäden gegeben.

Das israelische Militär hatte zuvor keine Evakuierungsaufforderung an die Bewohner der getroffenen Gegend gerichtet. Das Wohnviertel liegt nicht weit entfernt vom Parlament und dem Regierungspalast Grand Serail.

Residents observe the site of an Israeli airstrike that hit central Beirut, Lebanon, Saturday, Nov. 23, 2024. (AP Photo/Hussein Malla)
Massive Schäden im Zeentrum Beiruts.Bild: keystone

Auch in den Vororten der Hauptstadt setzte Israels Luftwaffe ihre Angriffe fort. Auf mehrere Evakuierungsaufrufe an die Bewohner der als Dahija bekannten Vororte folgten Luftangriffe. Seit Freitag greift das israelische Militär dort intensiv an.

Wie viele Opfer gab es?

Nach Behördenangaben sind mindestens 20 Menschen getötet worden. Zunächst wurde die Zahl der Toten mit 15 angegeben. 66 Menschen seien bei dem Angriff auf ein Gebäude im dicht besiedelten Stadtteil Basta verletzt worden, teilte das libanesische Gesundheitsministerium mit. Es wird erwartet, dass die Opferzahl weiter steigen wird. Insgesamt wurden laut der Behörde bei landesweiten Angriffen am Samstag rund 50 Menschen getötet.

Am Vormittag suchten Angehörige und Retter in den Trümmern weiter nach Überlebenden. «Meine Mutter und meine Schwester liegen immer noch unter den Trümmern», sagte ein Anwohner der dpa. Ein weiterer Bewohner sagte mit Blick auf das zerstörte Gebäude: «Meine Mutter hat hier geschlafen, und meine dreijährige Tochter hat hier geschlafen. Jetzt liegen sie im Krankenhaus.»

Wem galt der Angriff?

Libanesische Sicherheitskreise berichteten, dass der Angriff einem Hisbollah-Funktionär gegolten habe. Weitere Details gab es zunächst nicht.

Lebanese police stand in front of a portrait shows the late Hezbollah leader Sayyed Hassan Nasrallah, at the site of an Israeli airstrike that hit central Beirut, Lebanon, Saturday, Nov. 23, 2024. (AP ...
Libanesische Polizisten in Beirut vor einem Plakat, das den bei einem israelischen Angriff getöteten Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah zeigt. Bild: keystone

Die israelische Armee sprach von Angriffen auf Waffenlager, Kommandozentralen und «terroristischer Infrastruktur» der Hisbollah. Die Vororte sind dicht besiedelte Wohngebiete. Viele der Bewohner aus Dahija sind bereits geflohen. Die Gegend gilt als Hochburg der Hisbollah. Schon vor den erneuten intensiven Angriffen der letzten 24 Stunden berichteten Augenzeugen von grosser Zerstörung.

Wie ist aktuell die Lage im Südlibanon?

Unterdessen rückten israelische Truppen auch im Südlibanon weiter in strategisch wichtige Orte vor. Libanesische Sicherheitskreise und lokale Medien berichteten, dass Israels Armee zu mehreren Orten im Südosten und Südwesten vorgerückt sei. Auch eine wichtige Verbindungsstrasse zwischen der Stadt Nabatia und Grenzorten sei zerstört worden, hiess es aus Sicherheitsquellen. Die Strasse galt als wichtige Versorgungsroute für die Hisbollah-Miliz. Die israelische Armee äusserte sich nicht zu den angeblichen Truppenbewegungen.

epa11720718 Israeli soldiers stand before the coffin of late comrade Itay Markowitz during his funeral in Kokhav Yair, a town in central Israel, 14 November 2024. According to the Israeli army, six so ...
Die israelischen Truppen haben bei ihrer Offensive im Südlibanon ebenfalls Verluste zu beklagen. Israelische Soldaten bei der Beisetzung eines gefallenen Kollegen. Bild: keystone

Was will Israel im Südlibanon erreichen?

Israel will erreichen, dass sich die Hisbollah hinter den 30 Kilometer von der Grenze entfernten Litani-Fluss zurückzieht – so wie es die UN-Resolution 1701 vorsieht, die das Ende des vergangenen Krieges von 2006 markierte. Ein aktuell diskutierter Entwurf zu einer Waffenruhe sieht die vollständige Umsetzung der Resolution und einen Abzug der israelischen Truppen aus dem Libanon vor.

Wie reagiert die Hisbollah auf den Vormarsch?

Die schiitische Miliz hat offenbar erneut den Nordfen Israels mit Raketen beschossen. Nach israelischen Armeeangaben sind fünf Raketen in der Region Metula an der Grenze zum Libanon eingeschlagen. Die Zeitung «Haaretz» berichtete unter Berufung auf den örtlichen Bürgermeister, dass die Raketen landwirtschaftliche Flächen getroffen hätten. Es habe keine Verletzten gegeben.

Die Hisbollah reklamierte mehrere Raketenangriffe auf Orte im Norden Israels für sich.

Welche Auswirkungen könnten die Angriffe haben?

Beobachter sehen in dem weiteren Vorrücken eine mögliche Gefahr für die Gespräche zu einer Feuerpause. Der Experte und Gründer des Militärinstituts INEGMA in Dubai, Riad Kahwadschi, sagte der dpa, beide Seiten probierten vor einer möglichen Einigung zu einer Waffenruhe ihre Bedingungen zu verbessern. Das könne die Gespräche beeinträchtigen.

Was ist der Hintergrund des Konflikts?

Die kriegerische Auseinandersetzung zwischen der proiranischen Hisbollah-Miliz und Israel dauert seit mehr als einem Jahr, hat sich zuletzt aber deutlich verschärft. Die Hisbollah beschiesst das Nachbarland nach eigener Darstellung zur Unterstützung der islamistischen Hamas im Gazastreifen, die am 7. Oktober 2023 ein Massaker mit rund 1'200 Toten in Israel angerichtet hatte.

Israel greift seither Ziele im Libanon an und kämpft mittlerweile auch mit Bodentruppen im Süden des Landes. Nach libanesischen Behördenangaben sind im Libanon bereits mehr als 3'500 Menschen in dem Krieg getötet worden. Im Norden Israels kamen durch den Beschuss der Hisbollah 77 Menschen ums Leben, von denen 46 Zivilisten waren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
1 / 32
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
7. Oktober
Im Morgengrauen des jüdischen Feiertags Simchat Tora startet die islamistische Terrororganisation Hamas einen Grossangriff auf das umliegende Gebiet in Israel. Mehrere Tausend Raketen werden aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Mehrere tausend Terroristen überwinden die Grenzbefestigungen und töten an einem Musikfestival und in mehreren Ortschaften wahllos Soldaten und vor allem Zivilisten.
Bild: Ein Zimmer in einem Haus im Kibbuz Kfar Aza nach dem Angriff der Hamas.
... Mehr lesen
quelle: keystone / abir sultan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Angriffe im Libanon und in Israel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ktwo
23.11.2024 19:34registriert Februar 2024
Nethanyahu und seine Spiessgenossen sind endgültig wahnsinnig geworden.
Mir graut nur noch vor diesem Vorgehen.
Ich unterstütze die Existenz Israels voll und ganz und bin grundsätzlich voll auf seiner Seite. Immer noch. Nix mit Palästina from the river to the sea.
Aber was Israel da an Verbrechen ausübt, geht weit, weit über Verteidigung hinaus. Es kommt mir vor wie ein Blutrausch mit schrecklichem Ausgang, so oder so.
2314
Melden
Zum Kommentar
12
    Zahlreiche Tote bei neuer Gewalt in Syrien

    Nach tödlichen Auseinandersetzungen in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten erneut mehrere Drusen getötet worden. 23 Angehörige der religiösen Minderheit seien in einem Hinterhalt getötet worden, meldete die in Grossbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Hinter dem Angriff sollen syrische Sicherheitskräfte und Mitglieder regierungsnaher Milizen stehen, wie es hiess.

    Zur Story